Presse | Jobs | Über uns | AGB | Datenschutz | Impressum

Die Web-Seiten-Tester

Interview mit Maria Kremmida und Perry Lopes von Recipes & more

„Besonders achten wir darauf, dass keine Konservierungsstoffe enthalten sind – was manchmal leider ziemlich schwer ist zu finden.“

Beschreibt euren Blog in zwei Sätzen und erklärt, was das Besondere daran ist!

Wir haben sehr viele Rezepte in den verschiedensten Bereichen und Kategorien – ob vegetarisch, vegan, süß oder herzhaft, Getränke oder Cocktails. Bei allen Rezepten wird ein Schmutzgrad angegeben: Wie viel muss ich danach aufräumen?

Wie seid ihr auf die Idee gekommen, einen eigenen Foodblog zu starten?

Es war kurz vor Weihnachten (im Jahr 2014) und wir hatten Urlaub. Unser Rezepte-Regal hat aus allen Ecken gequollen, so viele Bücher, lose Blätter, Schmierzettel und vieles mehr – das hat uns tierisch genervt. Die Lösung: Da es Maria Spaß macht zu gestalten und zu programmieren, Perry gerne fotografiert und wir beide gerne kochen, kamen wir auf die Idee Recipes & more zu gründen – unser digitales, öffentliches Rezeptbuch. Zudem kann uns jeder Leser ein neues Rezept vorschlagen.

Was ist euer persönliches Lieblingsgericht?

Natürlich Risotto, in allen Varianten.

Hand aufs Herz - was gibt es zu essen, wenn ihr mal gar keine Lust auf Kochen oder Backen hast?

Pasta mit Pesto. Das Pesto wird aus vorhandenen Zutaten, während die Nudeln kochen, gemacht – egal ob Erbsen, Karottengrün oder Tomaten, oder Basilikum aus dem Garten.

Habt ihr ein (Koch-)Vorbild?

Frank Rosin.

Woher holt ihr eure Inspirationen?

Aus diversen Kochbüchern, Internet-Seiten oder Pinterest.

Nach Rezept oder nach Gefühl: Wie kocht ihr am liebsten?

Es ist die Mischung.

Welches Küchengerät würdet ihr nicht mehr missen wollen?

Definitiv unseren Stabmixer – der ist von Anfang an dabei.

Worauf achtet ihr beim Einkauf eurer Zutaten?

Sie sollten regional und frisch sein. Besonders achten wir darauf, dass keine Konservierungsstoffe enthalten sind – was manchmal leider ziemlich schwer ist zu finden.

Dinner for Two: Mit welchem Menü würdet ihr euch verzaubern wollen?

Vorspeise: Maronencremesuppe mit Rote-Bete-Chips; Hauptgang: Lachs auf Erbsen-Risotto; Dessert: Blaubeermuffins.

Es ist der Geburtstag eurer besten Freundin - was bringt ihr Schmackhaftes mit?

Ganz klar: Eine riesige Schüssel mit schwäbischem Kartoffelsalat.

Welche Web-Seiten zum Thema Food nutzt ihr gerne?

EatSmarter, Lecker.de, essen & trinken.

Welche Online-Shops für Lebensmittel und besondere Zutaten könnt ihr empfehlen?

Bisher den Online-Shop Emilia – italienische Spezialitäten und Feinkost.

Abgesehen von eurem eigenen Blog - welche Foodblogs liest ihr am liebsten?

Pinch of Yum, Voll gut & gut voll, Rock the Taste, Sias Soulfood.

Superfood, Fatburner, Low Carb... - was haltet ihr von den aktuellen Food-Trends?

Wenn Food-Trends Menschen dazu bewegen sich gesund zu ernähren, ist dies super und sollte unterstützt werden! Auch wenn wir der Meinung sind, dass jeder Trend nur eine Weile lang hält und früher oder später von einem neuen abgelöst wird. Nichtsdestotrotz verfolgen wir jeden Food-Trend und nehmen unsere „Lieblingstrendrezepte“ mit in unsere Rezepte auf.

Das Web-Adressbuch für Deutschland 2017