Marie und Isabel von little years
Warum habt ihr mit dem Bloggen angefangen? Wie seid ihr auf die Idee dazu gekommen?
Isabel: Wir waren beide schwanger, es gab nichts im Netz für Mütter, wie wir sie sein wollten – et voilà! Außerdem wollte ich persönlich auch unbedingt die "neuen Mamas", die ich um mich herum beobachtete, präsentieren. Es entsteht gerade etwas wie ein "neues Mutterbild" und das wollten wir mitnehmen!
Marie: Genau. Wenn man das erste Mal schwanger ist, macht man sich so viele Gedanken: Was für eine Mutter will ich sein? Wie wird sich das Leben verändern? Mit Little Years wollten wir positive Beispiele zeigen, wie es gehen kann.
An wen richtet sich euer Blog?
Isabel: An Mütter und Väter und solche, die es irgendwann werden wollen. Wir wollen zeigen, dass Familie und das "andere" Leben vereinbar sein können, und dass Kinderhaben und Lifestyle sich nicht ausschließen, im Gegenteil!
Was ist das Besondere an eurem Blog?
Isabel: Ich glaube, wir fahren einen guten Mix. Wir schreiben viel über Mode, Interior und Reisen, aber auch über Muttergefühle und Alltagsprobleme. Es ist nicht alles picture perfect, aber wir versuchen eben trotzdem, immer sehr positiv zu sein und das Kinderhaben als ein Geschenk und eine Bereicherung anzusehen.
Marie: Auch unsere Porträts, das Herzstück der Seite, sind etwas Besonderes. So bekommt man einen intimen Einblick in das Leben anderer Familien. Das ist natürlich spannend und auch oft einfach schön anzusehen.
Wie würdest du deinen eigenen Stil beschreiben?
Isabel: Eklektisch, bunt und unentschlossen, oft auch etwas seltsam. Ich mag Brüche, gute Materialien und liebe schöne Muster!
Marie: Isabel ist definitiv mehr Fashion-affin als ich. Mein Stil ist eher schlicht, modisch, aber zurückhaltend.
Hast du ein Vorbild? Wer ist es und warum?
Isabel: Modisch? Oh, viele! Ich liebe Natasha Goldenberg, Yasmin Sewell finde ich toll und ab und an auch immer noch Sienna Miller und Alexa Chung. Die Engländerinnen und Russinnen haben es mir angetan, während ich Französinnen und Deutsche oft langweilig finde. Mich faszinieren Frauen, die sich modisch was trauen!
Marie: Mein modisches Vorbild sind da eher die Französinnen, ganz im Gegenteil zu Isabel bin ich ein großer Freund des eleganten Understatements. :-)
Was ist dein Lieblingskleidungsstück?
Isabel: Ich hab keins. Es gibt viele Basics, die ich liebe, wie zum Beispiel eine schwarze Biker-Jacke, die mich schon lange begleitet, einen bunten Overall von Sandro oder ein Paar Acne-Pumps, die einfach zu allem passen. Aber einen absoluten Liebling habe ich nicht!
Marie: Bei der Sommerhitze im Moment sind es Jeans-Shorts im Mum-Jeanslook mit ganz hoher Taille. Ansonsten liebe ich meine Acne-Jeans und den APC-Trenchcoat.
Was sollte jede Frau/jeder Mann im Kleiderschrank haben?
Isabel: Vielleicht eine gut sitzende Jeans und eine hochwertige Bluse bzw. ein Hemd. Aber eigentlich sollte jeder einfach Dinge im Schrank haben, in denen er sich pudelwohl fühlt! Ein paar gute Basics schaden aber nie ;-)
Marie: Da stimme ich zu! Ein paar hochwertige Basis-Teile machen großen Sinn.
Welches ist dein „Trend-Teil“ für die kommende Saison?
Isabel: Gibt es so etwas überhaupt noch? Ich habe mich gerade an eine Culotte-Hose gewagt, furchtbar trendy, und eigentlich unvorteilhaft. Ansonsten ist die Zeit der großen Trends, die man mitmachen musste, ja zum Glück vorbei! Ich glaube aber, Folklore wird sich noch lange halten, ich liebe Muster und Stickereien, insofern genau das Richtige für mich.
Marie: Ich lasse das immer auf mich zukommen.
Ohne welches Accessoire verlässt du nie das Haus?
Isabel: Ich trage den alten Verlobungsring meiner Uroma auf und den trage ich wirklich IMMER! Im Herbst will ich unbedingt mehr Hüte tragen, sie hübschen einfach jedes Outfit auf!
Marie: Ich habe mir vor Jahren einen kupferfarbenen, sehr schlichten Armreifen bei Etsy (www.etsy.com) gekauft. Den habe ich seitdem quasi nie wieder abgelegt!
Welches Outfit geht immer?
Isabel: Jeans, gestreiftes Shirt, Sandalen. Französisch inspirierte Langweiler-Looks gehen wirklich IMMER!
Marie: Das denke ich auch. Und auch mit einem Trenchcoat ist man eigentlich immer gut angezogen.
Wodurch lässt du dich für deine Looks inspirieren?
Isabel: Ganz verschieden. Von Instagram, aber auch von Leuten auf der Straße. Oft sind es Stylisten, deren Mut zu mixen ich oft bewundere.
Marie: Bei mir sind es eher Freunde, die ich für ihre Stil-Sicherheit bewundere. Da schaue ich mir das ein oder andere ab.
In welchen Online-Shops stöberst du am liebsten?
Isabel: Oh Gott, ganz verschieden. Ich habe so viele Shops, in denen ich öfter stöbere! Yoox (www.yoox.com), Mytheresa (www.mytheresa.com), Asos (www.asos.de), The Goodhood Store (www.goodhoodstore.com)... Ich kaufe aber auch wirklich gerne offline ein!
Marie: Ich bin eher der Typ Offline-Impuls-Käufer. Es sei denn, ich will etwas ganz Bestimmtes, dann ist es auch Mytheresa (www.mytheresa.com) oder Asos (www.asos.de).
Welche Kriterien berücksichtigst du beim Kauf eines neuen Kleidungsstücks?
Isabel: Das Preis-Leistungs-Verhältnis muss stimmen und ich bin total kritisch, was Materialien betrifft. 100%-Polyester-Sachen kommen mir nicht mehr in die Tüte!
Marie: Das sehe ich auch so. Gute Materialien sind so wichtig!
Was hältst du von Haute Couture und High Fashion?
Isabel: Finde ich schön, aber absurd teuer. Ich glaube, selbst wenn ich mir das irgendwann leisten könnte, würde ich nicht 2000 Euro für einen Rock ausgeben!
Marie: Ich schaue es mir gern an, ansonsten bin ich eher der bodenständige Typ.
Welcher ist dein persönlicher Lieblings-Mode-Blog? (abgesehen von deinem eigenen ;-)
Isabel: Puh, ich schaue kaum mehr Modeblogs an. Mich interessieren jetzt die Mama-Blogs :-). Aber ich mag This is Jane Wayne (www.thisisjanewayne.com) und Man Repeller (www.manrepeller.com).
Marie: Ich schaue mir gar keine Mode-Blogs an, sondern finde eher Frauenblogs wie den amerikanischen Jezebel (www.jezebel.com) ganz cool.