Marlene Foller von Fräulein Cupcake
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Hier dreht sich alles um zuckersüße Sachen zum Nettfinden und Glücklichsein! Es steht jede Menge Herzblut und Leidenschaft in meinem Blog. Ich poste nur das, hinter dem ich auch stehen kann und das ich auch meinen Freunden weiterempfehlen würde.
Wie bist du auf die Idee gekommen, einen eigenen Foodblog zu starten?
Ich wurde immer wieder nach Rezepten zu meinen Backwerken gefragt und habe auch alles fotografiert und auf meinem Laptop archiviert. Irgendwann kam dann die Idee auf, einen Blog zu schreiben, quasi als online Back-Tagebuch. Dann kann jeder, der möchte, die Rezepte ganz einfach nachlesen. Es ist schön, einen Ort zu haben, an dem man seine Kreativität ausleben kann.
Was ist dein persönliches Lieblingsgericht?
Pizza Margherita & Spaghetti Bolognese und ab und zu mal ein richtig guter, selbstgemachter Burger.
Hand aufs Herz - was gibt es zu essen, wenn du mal gar keine Lust auf Kochen oder Backen hast?
Ich liebe Spaghetti mit Käse und Ketchup - mein allerliebstes Soulfood.
Hast Du ein (Koch-)Vorbild?
Von Anfang an Jamie Oliver. Ich mag seine Unkompliziertheit, seine Verrücktheit und seine Kreativität. Außerdem Nigella Lawson, die sich so gar nicht um Kalorien und Kilos kümmert und Leila Lindholm.
Woher holst du deine Inspirationen?
Pinterest & Instagram - bis zum Umfallen! Ich lasse mich aber auch von anderen Blogs, von Backbüchern und auf Reisen inspirieren. Und von meiner Schwester, die eine genauso große Backleidenschaft hat, aber immer ganz andere Dinge ausprobiert als ich.
Nach Rezept oder nach Gefühl: Wie kochst du am liebsten?
Beides, vor allem beim Kochen gehe ich stark nach Gefühl
Welches Küchengerät würdest du nicht mehr missen wollen?
Meine zuckersüße, rosarote KitchenAid!
Worauf achtest du beim Einkauf deiner Zutaten?
Immer auf regionale, biologische Lebensmittel aus nachhaltiger Landwirtschaft. Wobei Regionalität immer super wichtig ist, ich mag nämlich z.B. keine Bio-Äpfel aus Chile oder Bio-Schnittlauch aus Ägypten. Bei solch langen Transportwegen verliert die Bio-Kennzeichnung jede Sinnhaftigkeit.
Dinner for Two: Mit welchem Menü willst du deine/n Liebste/n verzaubern?
Als Dessert gibt es definitiv einen Lavakuchen, bei Vorspeise und Hauptgang etwas Altbewährtes, Leckeres und Einfaches.
Es ist der Geburtstag deiner besten Freundin - was bringst du Schmackhaftes mit?
Eine Torte, die ich vorher noch nie gebacken habe. Das ist nämlich eine meiner geheimen „Leidenschaften": immer etwas Neues auszuprobieren und ich backe selten etwas ein zweites Mal.
Welche Web-Seiten zum Thema Food nutzt du gerne?
Ich lese wahnsinnig gerne Foodblogs (siehe unten) und kann da auch stundenlange stöbern und lesen und mich inspirieren lassen.
Welche Online-Shops für Lebensmittel und besondere Zutaten kannst du empfehlen?
Lebensmittel kaufe ich so gut wie nie online, dafür aber jede Menge Backzubehör und Verpackungsmaterial. Und da hauptsächlich bei diesen Shops: Zehrer, MeinCupcake und Geliebtes Zuhause.
Abgesehen von deinem eigenen Blog - welche Foodblogs liest du am liebsten?
Studio Kuchnia, Joy the Baker, smitten kitchen, Klitzeklein, Top with Cinnamon, Half Baked Harvest und nikes herz tanzt.
Superfood, Fatburner, Low Carb... - was hältst du von den aktuellen Food-Trends?
Ich schau sie mir an und versuche herauszufinden, was dahinter steckt. Teile daraus, die ich gut finde, picke ich mir heraus und probiere sie vielleicht auch aus. Grundsätzlich bin ich aber niemand, der Trends hinterher jagt, egal ob bei Essen, Mode oder Musik. Und hier gilt definitiv die Devise „leben und leben lassen“ - jeder sollte das tun oder ausprobieren, das ihm gut tut und dabei auch akzeptieren, dass andere das vielleicht nicht so sehen.