Presse | Jobs | Über uns | AGB | Datenschutz | Impressum

Die Web-Seiten-Tester

Interview mit Oliver Gawryluk von bigBBQ

„Ich liebe es, gegrillten Fisch in allen Variationen zu essen. Des Weiteren bin ich stets auf der Suche nach dem perfekten Steak.“

Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!

bigBBQ.de ist einer der führenden Grill- und BBQ-Blogs Deutschlands. Von Grillrezepten, Grill-, Zubehör- und Seminar-Tests bis Tipps, Tricks und Schritt-für-Schritt-Anleitungen finden Anfänger wie Fortgeschrittene stets Antworten auf all ihre Fragen rund um das Thema Grill- und Outdoor-Cooking.

Wie bist du auf die Idee gekommen, einen eigenen Foodblog zu starten?

Ich sammelte meine Rezepte in Vergangenheit teils auf handgeschriebenen Kladden, Computerausdrucken, Notizblock-Einträgen oder sammelte Bookmarks in meinem Web-Browser. Immer dann, wenn mich meine Bekannten und Freunde nach dem ein oder anderen Rezept fragten, musste ich sehr lange suchen, um in meiner mehr oder weniger chaotischen Sammlung fündig zu werden.
Ich suchte folglich nach einer Art Rezeptdatenbank, die man auf Wunsch auch mit anderen Interessierten teilen konnte. Da ich schon immer sehr Computer-affin war, wurde ein Blog sehr schnell installiert, nach und nach mit Leben gefüllt und sollte einen einprägsamen Namen bekommen: bigBBQ.de

Was ist dein persönliches Lieblingsgericht?

Ich liebe es, gegrillten Fisch in allen Variationen zu essen. Des Weiteren bin ich stets auf der Suche nach dem perfekten Steak und dachte schon ein paar Mal, dass ich ganz nah dran war, bis ich erneut auf ein besseres Stück Fleisch stieß.

Hand aufs Herz - was gibt es zu essen, wenn du mal gar keine Lust auf Kochen oder Backen hast?

Von Sauerkraut mit Kassler über Grünkohl mit Pinkel bis hin zu Möhren mit Kartoffelstampf und Apfelmus – ich bin ein echter Eintopf-Fan.

Hast Du ein (Koch-)Vorbild?

Mein Vorbild ist der amerikanische Barbecue-Guru und Buchautor Steven Raichlen. Er veredelt auf dem Grill einfachste Zutaten zu Sterne-Menüs.

Woher holst du deine Inspirationen?

Meine Ideen sammle ich oft aus einem alten Kochbuch meiner Oma und paare sie mit Zubereitungsmethoden von amerikanischen BBQ-Seiten.

Nach Rezept oder nach Gefühl: Wie kochst du am liebsten?

Ich nehme mir immer vor nach Rezept zu grillen, jedoch fallen mir meist während der Zubereitung Methoden und Abwandlungen ein, die meinen Rezepten eine eigene Handschrift verleihen.

Welches Küchengerät würdest du nicht mehr missen wollen?

Was wäre ich ohne meine Küchenmaschine (KitchenAid Artisan)? Vom Fleisch wolfen für Burger über wursten bis hin zum Schneiden von Gemüse und rühren von Teig ist sie mir eine sehr große Hilfe.

Worauf achtest du beim Einkauf deiner Zutaten?

Ich verarbeite grundsätzlich nur hochwertige Zutaten und bestes Fleisch. Lieber einmal gutes Fleisch als dreimal Mittelmaß.

Dinner for Two: Mit welchem Menü willst du deine/n Liebste/n verzaubern?

Überhaupt nichts Aufwändiges: Als Vorspeise einen tollen grünen Salat mit gegrilltem Ziegenkäse, Pinienkernen und Honig. Als Hauptspeise Spaß am Currywurst-Brunnen mit einer Gourmet-Grill-Wurst und zum Dessert eine ganze gegrillte Ananas, die anschließend noch flambiert und mit Vanilleeis serviert wird.

Es ist der Geburtstag deiner besten Freundin - was bringst du Schmackhaftes mit?

Ein qualitativ hochwertiges 28 Tage Dry Aged Entrecôte (Ribeye) von der Simmentaler Färse mit Murray River Salt Flakes und fermentierten Pfeffer.

Welche Web-Seiten zum Thema Food nutzt du gerne?

Ich stöbere gerne nach Rezepten auf den Web-Seiten von Chefkoch.de.

Welche Online-Shops für Lebensmittel und besondere Zutaten kannst du empfehlen?

Adla Gourmet, yourbeef & Gourmondo.

Abgesehen von deinem eigenen Blog - welche Foodblogs liest du am liebsten?

Ich habe vor kurzem den Blog Highfoodality kennengelernt und mag es sehr, wie Uwe Spitzmüller seine Speisen zubereitet und vor allem präsentiert.

Superfood, Fatburner, Low Carb... - was hältst du von den aktuellen Food-Trends?

Ich bin ein Freund von Low Carb. Trotzdem sollte jeder für sich selbst herausfinden, welchen Trend ihn schlussendlich am einfachsten und gesündesten zum Ziel geführt hat.

Das Web-Adressbuch für Deutschland 2017