Sarah Renziehausen von feiertäglich
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
In meinem Blog feiertäglich sammele ich, wie der Name schon verrät, die kleinen und großen Glücksmomente im Alltag, die jeden Tag zu einem Fest werden lassen können. Viele dieser Glücksmomente sind kulinarisch und lecker, so ist hier mittlerweile eine Sammlung meiner Lieblingsrezepte entstanden.
Wie bist du auf die Idee gekommen, einen eigenen Foodblog zu starten?
Hauptberuflich bin ich Designerin und gestalte von Corporate Design bis Verpackungsdesign alles im Auftrag von Agenturen und Kunden. Der Blog entstand aus dem Bedürfnis heraus mir eine eigene Spielwiese zu erschaffen und hier meine Leidenschaften Fotografie, Design, Kochen & Backen zusammen zu bringen, frei ausleben zu können und zu teilen. Natürlich hoffe ich damit auch andere Menschen zu inspirieren.
Was ist dein persönliches Lieblingsgericht?
Oh, schwierig. Es gibt so viele leckere Dinge und ich liebe die Abwechslung. Aber wenn ich mich entscheiden muss wohl eine selbstgemachte Pasta mit einem lange geschmorten bologneser Ragout und frisch geriebenem Parmesan.
Hand aufs Herz - was gibt es zu essen, wenn du mal gar keine Lust auf Kochen oder Backen hast?
Einfach :-). Es gibt bei uns in der Nähe einen fantastischen vietnamesischen Lieferservice... Und blitzschnell steht eine dampfende Pho, eine vietnamesische Reisnudelsuppe mit Hühnerfleisch und frischen Kräutern, auf dem Tisch.
Hast Du ein (Koch-)Vorbild?
Viele. Ich bin den wohl klassischen Weg gegangen und Jamie Oliver hat klare erste Einflüsse in meinem eigenständigen Kochleben hinterlassen. Donna Hay und Cinthia Barcomi müssen an dieser Stelle auch unbedingt genannt werden. Ein neueres Vorbild von mir ist Sarah Britton, ich bewundere Ihre Arbeit und ihre neuen kulinarischen Wege.
Woher holst du deine Inspirationen?
Reisen, Restaurantbesuche, Kochbücher (ich bekenne mich zur Kochbuchsucht), Magazine (auch gern internationale), Blogs, Pinterest... Überall und immer.
Nach Rezept oder nach Gefühl: Wie kochst du am liebsten?
Mal so mal so. Ich liebe Beides. Natürlich kreiere ich auch sehr gerne eigene Rezepte.
Welches Küchengerät würdest du nicht mehr missen wollen?
Meinen KitchenAid-Blender. Smoothies gehören bei uns mittlerweile einfach dazu.
Worauf achtest du beim Einkauf deiner Zutaten?
Ich versuche möglichst regional und (echt-)biologisch einzukaufen. Hochwertige Zutaten sind mir sehr wichtig. Nicht nur der Gaumen auch die Gesundheit dankt es uns!
Dinner for Two: Mit welchem Menü willst du deine/n Liebste/n verzaubern?
Ich plane einen Valentins-Beitrag im Februar und möchte nichts vorweg nehmen...schaut doch mal vorbei.
Es ist der Geburtstag deiner besten Freundin - was bringst du Schmackhaftes mit?
Eine meiner besten Freundinnen darf sich immer drei Zutaten wünschen und ich versuche, etwas ganz individuell für sie zu zaubern, wie z. B. Mascarpone-Cheesecake mit Himbeerschicht und Schokolade.
Welche Web-Seiten zum Thema Food nutzt du gerne?
Ich lese gern und oft diverse Foodblogs. Ich nutze Pinterest viel und gerne um Rezepte und Inspirationen zu finden.
Welche Online-Shops für Lebensmittel und besondere Zutaten kannst du empfehlen?
Sehr gute Erfahrungen habe ich mit nu3 gemacht. Hier findet gesunde Lebensmittel und Superfoods. Meine Kokosprodukte wie Öl, Raspeln und Mehl bestelle ich gerne bei Dr. Goerg. Beste Vanillestangen und eine tolle Auswahl rund um Vanille gibt es beim Vanille-Shop.
Abgesehen von deinem eigenen Blog - welche Foodblogs liest du am liebsten?
So viele! Meine liebsten zurzeit: My new roots, Milking almonds, Hase im Glück und Bake to the roots.
Superfood, Fatburner, Low Carb... - was hältst du von den aktuellen Food-Trends?
Ich finde es immer spannend, mich mit aktuellen Trends auseinanderzusetzten und mir ein eigenes Bild davon zu machen. Zum Thema Superfoods habe ich in den letzten Monat ein wöchentliches Blogevent mit vielen tollen Gastbeiträgen von anderen Bloggern gehostet. Dabei habe ich viel über Superfoods gelernt und finde besonders die heimischen Superlebensmittel sehr interessant. Generell sollte man vorsichtig sein einen einzelnen Trend als DEN Wundertrend zu feiern. Zu einem gesunden und glücklichen Lebensstil gehört noch etwas mehr als nur die gesunde Ernährung. Aber letztendlich ist unsere Ernährung das Benzin, das uns antreibt.