Presse | Jobs | Über uns | AGB | Datenschutz | Impressum

Die Web-Seiten-Tester

Interview mit Sarah Weskamp von Kinder, kommt essen!

Sarah Weskamp von Kinder, kommt essen!

Sarah Weskamp von Kinder, kommt essen!

„Da wir oft Mottowochen an unserem Tisch haben, werden die Gerichte auch optisch dementsprechend gestylt.“

Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!

Wie es der Name schon verrät, rufe ich meine Kinder quasi mittags zum Essen, denn alle Fotos entstehen täglich an unserem Familientisch. An unserem Tisch wird darüber hinaus auch jahreszeitlich gebastelt, gemalt, gelacht, getanzt, gesungen und auch mal geweint.

Wie bist du auf die Idee gekommen, einen eigenen Foodblog zu starten?

Die Idee war schon lange da, eine Art Online-Rezeptsammlung aufzubauen für Kollegen und Freunde und wurde in meiner zweiten Elternzeit endlich mit Hilfe meines Mannes umgesetzt.

Was ist dein persönliches Lieblingsgericht?

Für Pasta lasse ich alles stehen und liegen. Am liebsten mit einer Linsenbolognese.

Hand aufs Herz - was gibt es zu essen, wenn du mal gar keine Lust auf Kochen oder Backen hast?

In einer Großstadt zu leben hat den Vorteil von diversen Lieferdiensten. Um uns herum haben wir hervorragende Restaurants, u.a. ein indisches und ein türkisches. Dort gehen wir oft am Wochenende essen und es werden immer spezielle Gerichte für unsere Kinder frisch zubereitet.

Hast Du ein (Koch-)Vorbild?

Definitiv meine Oma und meine Mama. Seit ich denken kann habe ich täglich frisch Gekochtes aufgetischt bekommen. Ich bin in einem Mehrgenerationenhaus aufgewachsen und habe schon immer das Essen an einem vollen und lauten Familientisch geliebt. Das möchte ich an meine Kinder gerne weitergeben, daher haben wir oft Besuch am Tisch mitsitzen.

Woher holst du deine Inspirationen?

Ich stöbere gerne auf anderen Blogs, lese Foodmagazine oder studiere die Überschriften in der Karte von angesagten Restaurants. Ganze Rezepte lese ich selten. Alleine Überschriften regen meine Fantasie bereits an und ich entwickle die Gerichte im Hinblick auf die Kinder. Da wir oft Mottowochen an unserem Tisch haben, werden die Gerichte auch optisch dementsprechend gestylt.

Nach Rezept oder nach Gefühl: Wie kochst du am liebsten?

Definitiv nach Gefühl. Exakte Mengenangaben wird man bei mir oft vergebens suchen. Selten koche ich ein Gericht ein zweites Mal mit den gleichen Zutaten. Dafür liebe ich das Experimentieren zu sehr.

Welches Küchengerät würdest du nicht mehr missen wollen?

Meine Kinder ;-) Sie helfen mir oft in der Küche beim Kochen und Backen und inspirieren mich immer wieder aufs Neue (besonders bei den FoodArt-Tellern).

Worauf achtest du beim Einkauf deiner Zutaten?

Ich versuche so viel wie möglich regional und saisonal einzukaufen. Das gelingt mir nicht immer, gerade wenn es um internationale Speisen geht. Meine Kids lieben z.B. Avocados und Bananen. Da drücke ich dann auch ein Auge zu.

Dinner for Two: Mit welchem Menü willst du deine/n Liebste/n verzaubern?

Da mein Mann aus Mittelamerika stammt und spanische Wurzeln hat, dürfen diverse Tapas, Tortillas und Co. nicht fehlen. Würde ich ihm dann noch Frijoles (Nationalgericht in Guatemala, ein Bohnenmus) und Ceviche (Meerestier-Cocktail) als Beilage reichen, würde er mich wohl glatt ein zweites Mal heiraten.

Es ist der Geburtstag deiner besten Freundin - was bringst du Schmackhaftes mit?

Prosecco und Nudelsalat ;-)

Welche Web-Seiten zum Thema Food nutzt du gerne?

Ich bin ein Instagram-Junkie und werde so langsam auch mit Pinterest warm.

Welche Online-Shops für Lebensmittel und besondere Zutaten kannst du empfehlen?

Ich kaufe online keine Lebensmittel.

Abgesehen von deinem eigenen Blog - welche Foodblogs liest du am liebsten?

Oh, das sind viele. Da ich mich gerne an Blogparaden beteilige, lerne ich immer wieder neue Blogs kennen und lieben. Gerne lese ich aber auch Mama-/Eltern-Blogs, auf denen Familienrezepte verraten werden.

Superfood, Fatburner, Low Carb... - was hältst du von den aktuellen Food-Trends?

So lange es zu dem Blog passt und authentisch ist finde ich bestimmte Trends interessant. Für mich selber sind solche Trends nichts. Ich bin ein Genussmensch, probiere gerne neue Sachen aus und würde mich eingeschränkt fühlen.

Das Web-Adressbuch für Deutschland 2017