Presse | Jobs | Über uns | AGB | Datenschutz | Impressum

Die Web-Seiten-Tester

Interview mit Simone Brenneis von Delicious dishes around my kitchen

„Es geht nichts über eine gute selbstgemachte Hühnerbrühe mit frischen Flädle.“

Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!

Mein Blog soll voll und ganz widerspiegeln dass ich Spaß am Kochen und Backen habe. Auf meinem Blog finden sich sowohl, ausgefallene wie traditionelle Gerichte, die ich selber gerne koche, backe und esse.

Wie bist du auf die Idee gekommen, einen eigenen Foodblog zu starten?

Das war eigentlich eine ganz spontane Idee. Mit dem Foodblog wollte ich was für mich schaffen, sozusagen ein Herz-Projekt für mich, das meine Kreativität und den Spaß, den ich am Kochen und Backen habe, für mich und für andere widerspiegelt. Gleichzeitig wollte ich auch für meinen Freundes- und Bekanntenkreis meine Lieblings- Rezepte festhalten, da ich immer wieder nach den verschiedensten Rezepten gefragt werde. Das Bloggen ist mittlerweile zu einer Leidenschaft geworden und immer wieder eine tolle Herausforderung, zum einen das Ausprobieren von neuen Rezepten, aber auch was das Schreiben und Fotografieren betrifft! Ich bin nach wie vor mit viel Spaß dabei!

Was ist dein persönliches Lieblingsgericht?

Ich bin ein Suppenkasper, ich liebe Suppen in allen Variationen! Es geht nichts über eine gute selbstgemachte Hühnerbrühe mit frischen Flädle, da kann ich nicht widerstehen.

Hand aufs Herz - was gibt es zu essen, wenn du mal gar keine Lust auf Kochen oder Backen hast?

Ein leckeres frisches Walnuss- Brot mit einem tollen würzigen Käse, dafür bin ich immer zu haben.

Hast Du ein (Koch-)Vorbild?

Jamie Oliver mag ich sehr gerne, seine lockere lässige Art gefällt mir gut, speziell wie er mit Lebensmitteln umgeht, seine intuitive und kreative Art zu kochen begeistert mich immer wieder!

Woher holst du deine Inspirationen?

Inspiriert zum Bloggen werde ich vom täglichen Leben. Sofern man mit offenen Augen durch´s Leben geht, kann man sich seine Ideen und Inspirationen von überall herholen. Ob durch Zeitschriften, oder durch verschiedenste Kochbücher, oftmals sitze ich am Abend mit einem Stapel Zeitschriften und Kochbüchern auf dem Sofa und lasse mich von den tollen Kreationen darin inspirieren. Ich liebe es aber auch am Wochenende auf den Markt zu gehen, die Auswahl an frischem Obst und Gemüse finde ich einfach genial, dabei kommen die Ideen von alleine.

Nach Rezept oder nach Gefühl: Wie kochst du am liebsten?

Mal so, mal so, oft lese ich ein Rezept und lasse meiner Phantasie dann freien Lauf.

Welches Küchengerät würdest du nicht mehr missen wollen?

Auf jeden Fall meine Küchenmaschine und ein gutes Küchenmesser - ohne das geht es nicht!

Worauf achtest du beim Einkauf deiner Zutaten?

Auf gute Qualität, möglichst saisonale und regionale Produkte, natürlich können es auch mal exotische Früchte aus Übersee sein, dabei achte ich aber sehr auf Qualität und Aussehen, genauso kaufe ich lieber ein qualitativ hochwertiges Fleisch vom Bio- Bauer, dafür bezahle ich lieber etwas mehr und kaufe etwas weniger oft davon ein.

Dinner for Two: Mit welchem Menü willst du deine/n Liebste/n verzaubern?

Oh, das ist gar nicht so einfach…oder besser gesagt Einfaches ist oft mehr….wir beide sind totale Pasta- Fans, egal in welcher Art und Weise, dazu einen frischen Salat mit einem tollen Dressing, damit kann ich meinem Liebsten immer eine Freude machen. Dazu noch einen guten Wein und der Abend gehört uns.

Es ist der Geburtstag deiner besten Freundin - was bringst du Schmackhaftes mit?

Ein selbstgebackener Kuchen oder eine Torte kommt immer gut an.

Welche Web-Seiten zum Thema Food nutzt du gerne?

Pinterest und essen & trinken.

Welche Online-Shops für Lebensmittel und besondere Zutaten kannst du empfehlen?

Keinen, damit habe ich noch keine Erfahrungen gemacht. Ich gehe nach wie vor am liebsten auf den Wochenmarkt zum Einkaufen, wo ich sehen kann, was ich kaufe.

Abgesehen von deinem eigenen Blog - welche Foodblogs liest du am liebsten?

Ich kenne mittlerweile so unglaublich viele Foodblogs, dass ich hier überhaupt keine Lieblinge benennen kann. Wirklich intensiv verfolge ich ehrlich gesagt auch keinen einzigen Blog, dazu fehlt mir leider grundsätzlich die Zeit. Aber einen oberflächlichen Überblick verschaffe ich mir über Social Media regelmäßig, man will ja auch wissen, was in der Bloggerwelt im Großen und Ganzen so passiert.

Superfood, Fatburner, Low Carb... - was hältst du von den aktuellen Food-Trends?

Ich bin nicht unbedingt der Typ Mensch, der auf Food-Trends steht. Ich sehe das alles zwar in Zeitschriften, auf Pinterest, Instagram, Facebook und Co. und finde das teilweise auch interessant und probiere manches auch aus, aber ich brauche das nicht unbedingt. Das Einzige, was ich diesbezüglich vermehrt schon ausprobiert habe ist, dass ich ab und an vegan koche, das finde ich immer wieder eine interessante Erfahrung.

Das Web-Adressbuch für Deutschland 2017