Stefanie Fleischmann von Joyful Food
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Joyful Food – Essen aus Leidenschaft: Essen und Kochen einmal ohne die Gedanken an Kalorien, Kohlenhydrate oder sonstige diätische Aspekte zu verschwenden. Einfach genießen und einfach zum Nachmachen ist mein Motto, „Futter für die Seele“ sozusagen.
Wie bist du auf die Idee gekommen, einen eigenen Foodblog zu starten?
Ich habe meine Ausbildung in der Gastronomie abgeschlossen. Auch wenn ich mich beruflich davon weg bewegt habe, ist meine Leidenschaft zu kochen und Freunde oder Gäste zu verwöhnen geblieben. Das Fotografieren gehört zu meinen Hobbies. Beides wollte ich irgendwann vereinen. Daraus entstand dann der Blog.
Was ist dein persönliches Lieblingsgericht?
Da kann ich mich nie festlegen. Es gibt so vieles Gutes. Ein schönes Steak, Apfelkücherl, Spaghetti Bolognese…
Hand aufs Herz - was gibt es zu essen, wenn du mal gar keine Lust auf Kochen oder Backen hast?
Richtig bayerisch und gemütlich: eine Brotzeit.
Hast Du ein (Koch-)Vorbild?
Steffen Henssler. Er schafft es mit Witz und Charme in seiner Kochshow mir jeden Sonntag ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern.
Woher holst du deine Inspirationen?
Von überall, wo ich leckere Rezepte oder Bilder sehe. Es kann aus Zeitschriften, Kochbüchern, dem Internet oder dem Fernsehen sein. Manchmal kommt die Idee auch ganz von alleine.
Nach Rezept oder nach Gefühl: Wie kochst du am liebsten?
Es kommt darauf an, was es ist. Beim Backen eher nach Rezept, damit es auch gelingt. Kochen lieber nach Gefühl. Da kann ich eigentlich gar nicht nach Rezept kochen, weil es immer irgendwas gibt, was ich gerne abändern möchte.
Welches Küchengerät würdest du nicht mehr missen wollen?
Die Geschirrspülmaschine ;-)
Worauf achtest du beim Einkauf deiner Zutaten?
Auf Qualität, Geschmack und so oft es geht auch nach regionalen Zutaten.
Dinner for Two: Mit welchem Menü willst du deine/n Liebste/n verzaubern?
Mein Mann ist da recht einfach gestrickt. Ein gutes Rindersteak (medium) mit Pommes und Salat machen ihn schon glücklich. Vorab vielleicht eine schöne Bouillon mit Pfannkuchenstreifen. Das Dessert mag er auch nicht wirklich. Lieber noch ein bisschen mehr Fleisch.
Es ist der Geburtstag deiner besten Freundin - was bringst du Schmackhaftes mit?
Baileyscreme oder Tortellinisalat
Welche Web-Seiten zum Thema Food nutzt du gerne?
Küchenplausch, foodboard, Rezeptebuch.de.
Welche Online-Shops für Lebensmittel und besondere Zutaten kannst du empfehlen?
Ganz ehrlich, ich kaufe lieber vor Ort. Neulich habe ich aber eine schöne Seite für Gewürze gefunden: die Gewürzmanufaktur.
Abgesehen von deinem eigenen Blog - welche Foodblogs liest du am liebsten?
Gernekochen, Sia's Soulfood, KochzereMONI.
Alle drei sind authentisch und sympathisch. Sie haben super schöne und sehr ansprechende Bilder. Ich mag schön gestaltete Bilder und wäre gerne manchmal kreativer, was meine eigenen Bilder angeht. Aber das wird mit der Zeit besser, habe ich festgestellt.
Superfood, Fatburner, Low Carb... - was hältst du von den aktuellen Food-Trends?
Sie müssen schmecken und satt machen ;-)
Ich esse und koche das, was schmeckt und nicht weil es gerade „in“ ist. Was nicht bedeutet, dass ich heikel oder altmodisch bin. Eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung ist sehr wichtig. Es gibt ein paar wenige No-Go's. Aber ich bin Neuem gegenüber offen und probiere es auch gerne aus.