Su Song und Rebecca Hoffmann von Fraeuleinchen
Beschreibt euren Blog in zwei Sätzen und erklärt, was das Besondere daran ist!
Fraeuleinchen ist ein Food-Blog bei dem sich alles rund um das Thema Genuss dreht. Auf unserer Seite gibt es daher nicht nur Rezepte, sondern auch Restaurant-Tipps, Interviews mit Persönlichkeiten aus der Branche, Produkt- und Start-up-Vorstellungen.
Wie seid ihr auf die Idee gekommen, einen eigenen Foodblog zu starten?
Da wir beide schon immer gerne gekocht und neue Restaurants ausprobiert haben und zusätzlich gerne schreiben, wollten wir unsere Erfahrungen gerne mit Gleichgesinnten teilen. So entstand dann die Idee, Fraeuleinchen zu starten.
Was ist euer persönliches Lieblingsgericht?
Rebecca: Da es einfach zu viele fantastische Gerichte gibt, fällt mir das immer schwer zu sagen. Aber gegen ein gut gebratenes Steak kann man wohl nie etwas einwenden. Genauso liebe ich aber auch einfache Gerichte wie Kässpätzle.
Su: Ich bin auch ein großer Steak-Fan. Aber mein Herz schlägt am meisten für koreanisches Essen. Es gibt für mich kein besseres Essen für die Seele.
Hand aufs Herz - was gibt es zu essen, wenn ihr mal gar keine Lust auf Kochen oder Backen habt?
Rebecca: Das kommt bei mir eigentlich nie vor. Ich koche jeden Tag und wenn nicht, dann gehe ich essen.
Su: Ich habe IMMER Eier im Kühlschrank. Wenn ich mal keine Lust und Zeit zum Kochen habe, gibt's einfach Omelette oder Rührei mit Gedöns aus dem Kühlschrank.
Habt ihr ein (Koch-)Vorbild?
Rebecca: ich finde die Küche von Ottolenghi super, bin aber auch von der Präzision und Feinheit der Gerichte von Tim Raue beeindruckt.
Su: Ich bin auch ein großer Fan von Tim Raue und seinem unvergleichbaren Umgang mit den einzelnen Produkten. Ich liebe aber auch die etwas „wilderen", alltäglicheren Gerichte von Jamie Oliver und Tim Mälzer.
Woher holt ihr eure Inspirationen?
Pinterest ist eine ganz große Leidenschaft. Hier findet man einfach immer genug neue Ideen, aber auch in Kochbüchern stöbern wir gerne und habe eine ziemlich große Sammlung.
Nach Rezept oder nach Gefühl: Wie kocht ihr am liebsten?
Am liebsten nach Gefühl, aber wenn man sich mal an etwas Neues wagt, greifen wir auch mal gerne auf Rezepte zurück.
Welches Küchengerät würdet ihr nicht mehr missen wollen?
Rebecca: Mir reicht ein sehr scharfes Messer. Damit und mit einem guten Brett kann man eigentlich alles bewältigen.
Su: Mir sind gute Pfannen sehr wichtig.
Worauf achtet ihr beim Einkauf eurer Zutaten?
Wir achten sehr auf regionale und saisonale Lebensmittel und versuchen möglichst zusatzstoffreie und unbehandelte Lebensmittel einzukaufen.
Dinner for Two: Mit welchem Menü wollt ihr eure/n Liebste/n verzaubern?
Solange es von Herzen kommt, kann sicher jedes Menü verzaubern. Liebe beim Kochen schmeckt man auch beim Essen.
Es ist der Geburtstag eurer besten Freundin - was bringt ihr Schmackhaftes mit?
Rebecca: Da meine Freundin auf Gluten verzichten muss, würde ich glutenfreie, super schokoladige Fudges mit flüssigem Kern mitbringen.
Su: Ich würde einen locker leichten Kuchen mitbringen. Meistens sind die Kuchen, die zu Geburtstagen mitgebracht werden, sehr schwer und nicht selten ziemlich trocken. Daher würde ich eine leichtere Alternative mitbringen.
Welche Web-Seiten zum Thema Food nutzt ihr gerne?
Wie schon oben erwähnt, stöbern wir gerne auf Pinterest. Hier findet man immer wieder tolle andere Blogrezepte und neue Inspirationen. Außerdem gibt es seit neuestem auch die Food-Blogger-App mealy. Die bietet sich auch sehr gut an, um sich inspirieren zu lassen.
Welche Online-Shops für Lebensmittel und besondere Zutaten könnt ihr empfehlen?
Wir kaufen lieber offline ein, aber die Produkte von Bonativo sind wirklich super von der Qualität. Sie achten auch sehr auf regionale und saisonale Bioprodukte.
Abgesehen von eurem eigenen Blog - welche Foodblogs lest ihr am liebsten?
Rebacca: ich schaue mir gerne Berlin Food Stories von Per Meurling an, da er einen ähnlichen Geschmack hat und immer wieder tolle Restaurants vorstellt.
Su: Ich mag den Blog “What should I eat for breakfast today” sehr gerne. Sie hat immer tolle Bilder und schöne Frühstücksgerichte.
Superfood, Fatburner, Low Carb... - was haltet ihr von den aktuellen Food-Trends?
Jeder muss für sich entscheiden wie er sich ernährt und welche Produkte daher zu seinem Lebensstil passen. Es gibt auf jeden Fall bei all diesen Trends tolle Gerichte und auch wir kochen ab und an bewusst mit Superfoods, Low Carb oder glutenfrei. Allerdings sollte man einfach immer das machen was einem gut tut und nicht zu dogmatisch an das Thema Ernährung gehen.