Presse | Jobs | Über uns | AGB | Datenschutz | Impressum

Die Web-Seiten-Tester

Interview mit Tanja Wilson von Umgekocht

Tanja Wilson von Umgekocht

Tanja Wilson von Umgekocht

„Superfood ist eine spannende Möglichkeit unseren Körper wieder zu befüllen und zu schützen.“

Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!

Das Umgekocht „All-inclusive-Paket" zeigt, dass vegane und glutenfreie Küche gesund und gleichzeitig richtig lecker sein kann. Neben vielen Informationen über die Zutaten und deren positive Auswirkungen auf unseren Körper, bekommt der User viele interessante Informationen rund um das Thema Gesundheit.
Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts!

Wie bist du auf die Idee gekommen einen eigenen Foodblog zu starten?

Da ich selber, durch den Ausbruch der Krankheit Multiple Sklerose und den darauf folgenden Untersuchungen, wo diese so plötzlich herkommt, vor vielen Unverträglichkeiten und Allergien stand und ich mich noch sehr gut an meine Verzweiflung erinnern konnte, war es mir mehr als wichtig, dass andere Menschen von meinem Erlernten profitieren können. Das ist bis heute mein Antrieb.

Was ist dein persönliches Lieblingsgericht?

Wie viele Seiten darf ich füllen???
Ganz ehrlich, vegan ist so kreativ, so würzig und bunt, dass die Aufzählung den Rahmen sprengen würden.
Ich habe auf meinem Blog, die für mich besonders leckeren Rezepte, unter "Sehr lecker" abgelegt.

Hand aufs Herz - was gibt es zu essen, wenn du mal gar keine Lust auf Kochen oder Backen hast?

Zum Inder. Die wenigstens können vegan, doch auch da habe ich Tipps auf meiner Seite. Oder aber zu unserem Chinesen um die Ecke, dieser ist schon bestens informiert, worauf er verzichten muss (auch auf Glutamat!) und hat mein vollstes Vertrauen.

Hast du ein (Koch-)Vorbild?

Atilla Hildmann hat mir den Einstieg enorm erleichtert und durch den Vegan-Trend, den er ausgelöst hat, ist die Akzeptanz als Veganer sehr viel größer geworden. Außerdem Björn Moschinski und Philip Hochuli.

Woher holst du deine Inspirationen?

Häufig aus meinen Appetitanfällen Aber auch sehr gerne aus dem Netz. Die Zahl der sehr guten veganen Seiten nimmt zu.

Nach Rezept oder nach Gefühl: Wie kochst du am liebsten?

Nach Gefühl... an das Mitschreiben musste ich mich erst gewöhnen

Welches Küchengerät würdest du nicht mehr missen wollen?

Eine große Pfanne, neuerdings meinen großen Glastopf. Ein scharfes Messer und einen ordentlichen Pfannenwender

Worauf achtest du beim Einkauf deiner Zutaten?

Auf Bio und/oder Regional! Möglichst kein Plasik drumherum und Tüten lasse ich auch weg.

Dinner for Two: Mit welchem Menü willst du deine/n Liebste/n verzaubern?

Das ist schwer zu sagen... Menüs habe ich bisher nicht gekocht. Mal so spontan rumgesponnen würde ich mit einem leckeren bunten Chili-Brotsalat beginnen. Das Ganze mit glasierten Tempeh nach Szechuan Art (schön scharf versteht sich) weiterführen und als Dessert freut sich mein Schatz am meisten über ein leckeres Käsekuchen-Dessert. Dass sämtliche Gerichte vegan und glutenfrei wären, brauche ich sicher nicht extra erwähnen.

Es ist der Geburtstag deiner besten Freundin - was bringst du Schmackhaftes mit?

Je nach Freundin. Die sind da sehr unterschiedlich in ihren Vorlieben. Kichererbsensalat, Mousse au chocolat, Brotsalat (nicht scharf :-)).....große Auswahl ...

Welche Web-Seiten zum Thema Food nutzt du gerne?

EatSmarter, Zentrum der Gesundheit, Veganblatt.

Welche Online-Shops für Lebensmittel und besondere Zutaten kannst du empfehlen?

Glutenfrei Genießen, Veganic, MeinGesundesBrot und Bio Brote Online.

Abgesehen von deinem eigenen Blog - welche Foodblogs liest du am liebsten?

Veganblatt, Kochtrotz, Veganpassion, Laubfresser.

Superfood, Fatburner, Low Carb... - was hältst du von den aktuellen Food-Trends?

Superfood ist eine spannende Möglichkeit unseren Körper wieder zu befüllen und zu schützen. In der heutigen Zeit, in der Obst und Gemüse nur noch einen Bruchteil der Vitamine haben (Ackerböden sind verbraucht, es wird zu früh geerntet, mit Gas nachgereift), welche unsere Großeltern noch zur Verfügung standen, macht das durchaus Sinn. Meinem Proteintrink sind verschiedene Superfoods beigegeben. Chia, Acai, Baobab, Erdmandel, Gerstengras...
Fatburner sind bei einer ausgewogenen Ernährung unnötig. Ich finde es sinnvoll, sich gesund und ausgewogen (mit viel Grün) zu ernähren. Das Fett schmilzt von selbst, da der Stoffwechsel beschleunigt wird, der Körper entgiften kann. Kommen wir dahin zurück, dass wir wieder auf unseren Körper hören, wenn es um das Thema Essen geht. Als Veganer sollte man darauf achten, seinen Körper ausreichend zu versorgen. Entsprechende Tabellen und Infos bietet das Netz in Massen.

Das Web-Adressbuch für Deutschland 2017