Nadine Acker von SweetPie
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Auf meinem Blog gibt es nicht nur viele süße Leckereien zu entdecken, sondern auch einige herzhafte Gerichte. Darüber hinaus beschäftige ich mich viel mit einem nachhaltigen Leben und versuche es meinen Lesern auf unterschiedlichen Wegen schmackhaft zu machen.
Jana von bekleidet
„Ich empfehle nur, was ich auch meinen Freunden empfehlen würde.“
Warum hast du mit dem Bloggen angefangen? Wie bist du auf die Idee dazu gekommen?
Ich hatte im Jahr 2009 Semesterferien und ein bisschen mehr Zeit als sonst. Vorher war ich schon in Modeforen unterwegs und habe darüber verschiedene Blogs entdeckt. Dann ging alles ganz schnell...
Mia von In FAT Style
„Ich führe eine Polygamie bei meinen Kleidungsstücken.“
Warum hast du mit dem Bloggen angefangen? Wie bist du auf die Idee dazu gekommen?
Als ich vor einigen Jahren mein Studium im Bereich Mode begann, sah ich an meiner Uni viele gut gekleidete Frauen mit eigenem Stil, die sich voll in der Mode auslebten. Da ich aus einer Kleinstadt kam, die recht konservativ war, und zudem ich sehr dick war, habe ich mich selbst nie ausleben können…
Dustin von ShiggersOnStreet
„Komischerweise bin ich ein Portemonnaie-Fetischist und trage manchmal drei Stück mit mir herum!“
Warum hast du mit dem Bloggen angefangen? Wie bist du auf die Idee dazu gekommen?
Als ich anfing, mich vermehrt mit dem Thema Mode und meinem Aussehen zu beschäftigen, war ich sehr aktiv in Sozialen Netzwerken. Mir hat es sehr gut gefallen, dass ich binnen weniger Sekunden aus meinem kleinen Dorf mit Leuten aus aller Welt kommunizieren konnte. Ich holte mir Tipps, schrieb in Foren über Trends und Neuigkeiten, meine Kamera wurde ständiger Begleiter und da ich schon immer sehr kreativ war, kam die Idee, einen Blog zu schreiben...
» zum vollständigen Interview mit Dustin von ShiggersOnStreet
Marie und Isabel von little years
„Es entsteht gerade etwas wie ein ‚neues Mutterbild‘ und das wollten wir mitnehmen!“
Warum habt ihr mit dem Bloggen angefangen? Wie seid ihr auf die Idee dazu gekommen?
Isabel: Wir waren beide schwanger, es gab nichts im Netz für Mütter, wie wir sie sein wollten – et voilà! [...]
Marie: [...] Wenn man das erste Mal schwanger ist, macht man sich so viele Gedanken: Was für eine Mutter will ich sein? Wie wird sich das Leben verändern? Mit Little Years wollten wir positive Beispiele zeigen, wie es gehen kann.
» zum vollständigen Interview mit Marie und Isabel von little years
Masha Sedgwick
Warum hast du mit dem Bloggen angefangen? Wie bist du auf die Idee dazu gekommen?
Mein Blog war damals, als ich angefangen habe, wie mein digitales Tagebuch. Ich fand den Gedanken schön einen Ort zu haben, wo ich alle meine Bilder und Gedanken teilen konnte.
Nike und Sarah von This is Jane Wayne
Warum hast du mit dem Bloggen angefangen? Wie bist du auf die Idee dazu gekommen?
Nike: Ich wollte nach meinem Studium nicht gleich in eine Festanstellung rutschen, sondern für mich selbst arbeiten und frei bleiben. Meiner besten Freundin ging es genauso und weil wir noch keinen Blog gefunden hatten, der unserem eigenen Geschmack entsprach, gründeten wir selbst einen. Heute ist This is Jane Wayne noch immer unser Hauptprojekt, bloß, dass wir inzwischen ein kleines Team aus freien Redakteurinnen gegründet haben.
» zum vollständigen Interview mit Nike und Sarah von This is Jane Wayne
Stephanie, die Modeflüsterin
„Das Leben ist kein Beauty-Contest.“
Warum hast du mit dem Bloggen angefangen? Wie bist du auf die Idee dazu gekommen?
Seit vielen Jahren gehören Mode, Kunst und Design zu meinen Leidenschaften. Dabei habe ich mit Bedauern festgestellt, dass sich Mode immer mehr auf junge, super schlanke Zielgruppen fokussiert. Alles dreht sich nur noch um Trends, "Must-haves" und "It-Pieces", die sich immer schneller abwechseln. Als erwachsene Frau ohne Modelfigur, die mitten im Leben steht, aktiv in Job und in eine Familie eingebunden ist und weder zu den Girlies noch zu den Fashionistas dieser Welt gehört, fand ich mich kaum mehr repräsentiert...
» zum vollständigen Interview mit Stephanie, die Modeflüsterin
Ulrike von miss Bartoz
„Ich gebe vielen Frauen Anstöße und Ideen, etwas an ihrem Stil zu verändern.“
Warum hast du mit dem Bloggen angefangen? Wie bist du auf die Idee dazu gekommen?
Ich habe festgestellt, dass es für Frauen ab einer gewissen Konfektionsgröße kaum Medien gibt, die sich mit Stylings und Trends auch für große Größen beschäftigen, außer den Blogs, die ich in den USA dazu gefunden habe. Das wollte ich auch im deutschsprachigen Raum haben und gründete 2010 miss BARTOZ.
Lea von Dessous Diary
„Unter einer weißen Bluse sollte Frau einen roten BH tragen, der scheint garantiert nicht durch.“
Warum hast du mit dem Bloggen angefangen? Wie bist du auf die Idee dazu gekommen?
Als Journalistin schreibe ich schon seit vielen Jahren für ein Wäschefachmagazin über Dessous-Trends, neue Labels, Bademoden und Nachtwäsche sowie über Materialien für die Wäscheherstellung. Dabei ist mir aufgefallen, dass es in Deutschland keinen stilvollen Blog für das schicke „Drunter“ gibt – also habe ich selbst im Jahr 2012 einen Wäscheblog gegründet: Dessous Diary.
Leonie von Ooh Couture
„Jedes meiner Kleidungsstücke hat eine Geschichte!“
Warum hast du mit dem Bloggen angefangen? Wie bist du auf die Idee dazu gekommen?
Ich habe nach dem Studium in der Strategie gearbeitet und die Kreativität total vermisst. Da ich immer mit Mode zu tun hatte, habe ich dann vor zwei Jahren die Idee gehabt, meine Kleidung auf Kleiderkreisel anzubieten. Da hatte ich nach wenigen Wochen einen der größten Accounts und viele Follower, die mich ermutigt haben, mehr von meinem Stil zu zeigen.
Anna-Maria von Posch Style
Warum hast du mit dem Bloggen angefangen? Wie bist du auf die Idee dazu gekommen?
Als frisch gebackener Make-up Artist habe ich vor ca. sechs Jahren begonnen YouTube-Videos zu drehen. Daraufhin hat mich mein Ex-Freund auf Blogs aufmerksam gemacht und so hat alles begonnen.
» zum vollständigen Interview mit Anna-Maria von Posch Style
Kathrin von wunschfrei
„Mein Schrank ist zu voll für One-Hit-Wonder.“
Warum hast du mit dem Bloggen angefangen? Wie bist du auf die Idee dazu gekommen?
2008 habe ich begonnen, auf www.niewunschfrei.com zu bloggen. Ich war nie wunschfrei, immer auf der Suche nach den neuesten Trends, wollte mich mit Gleichgesinnten austauschen. Niemand konnte damals ahnen, welche Ausmaße das Bloggen einmal annehmen würde. Heute, sieben Jahre später, bin ich wunschfrei.com und möchte dies ebenfalls mit meinen Lesern teilen. Inspirieren, um inspiriert zu werden, darum geht es doch, oder?
Joanna von the plus size blog
An wen richtet sich dein Blog?
Ehrlich gesagt an alle, die etwas Interessantes an ihm finden. Ich könnte doch sagen, dass er für Plus Size Ladies gedacht ist, die sich vielleicht von dem einen oder anderen Outfit inspirieren lassen könnten.
» zum vollständigen Interview mit Joanna von the plus size blog
Steffen von Fashionboxx
Warum hast du mit dem Bloggen angefangen? Wie bist du auf die Idee dazu gekommen?
Ich habe ja schon recht früh mit dem Bloggen angefangen. Ich habe damals nicht viel über das Thema gewusst und mich nach und nach damit beschäftigt. Als Quelle habe ich das Internet genutzt und dann sehr schnell festgestellt, dass es online so etwas in Deutschland kaum gibt. Als ich mich irgendwann sicher fühlte und mich auch andere Personen als Vorbild in Sachen Mode gesehen haben, habe ich einfach mal angefangen, die Informationen, die ich gesammelt habe, aufzuschreiben und online zur Verfügung zu stellen, sodass jeder davon etwas hat.
Christine von aennie
„Für mich ist alles Trend, was gemütlich und dennoch nicht schlabberig ist.“
Warum hast du mit dem Bloggen angefangen? Wie bist du auf die Idee dazu gekommen?
Als 2007 mein erster Sohn geboren wurde, kam ich ziemlich schnell auf die Idee, dass ich die Kleidung für ihn selbst nähen möchte. Das Nähen war zu diesem Zeitpunkt unter Müttern noch gar nicht so „in“ und ein Kind in selbstgenähten Sachen im Gegensatz zu heute auf der Straße oder in der Kita noch eher die Ausnahme...
Luciana von Lu zieht an
Warum hast du mit dem Bloggen angefangen? Wie bist du auf die Idee dazu gekommen?
Bevor ich "Lu zieht an" im Jahr 2009 angefangen habe, hatte ich schon zwei Jahre lang ganz klassisch einen Tagebuchblog. Mich hatte darauf ein Freund gebracht, der das auch gemacht hat, und ich fand das ganz witzig. Mit der Zeit habe ich gesehen, dass es auch richtige "Themenblogs" gibt, die sich eben z. B. auch nur mit Mode beschäftigen…
Dominique von Goldschnee
„Mit weißer Spitze macht man nie etwas falsch!“
Warum hast du mit dem Bloggen angefangen? Wie bist du auf die Idee dazu gekommen?
Ehrlich gesagt, brauchte ich eine Idee nach dem Abitur, um mich selbst zu verwirklichen und irgendetwas Kreatives zu machen. Da ich schon länger andere Blogs verfolgt habe, habe ich mich getraut und auch einen Blog gestartet.
Ela von Conquore
„Bei Unsicherheit in der Kleiderwahl kann ein schönes schwarzes Kleid nie falsch sein.“
Warum hast du mit dem Bloggen angefangen? Wie bist du auf die Idee dazu gekommen?
Mit meinem Plus Size Blog wollte ich zeigen, dass sich Frauen mit großen Größen ebenfalls modisch kleiden können. Mir war bewusst, dass es viele Frauen gibt, die diesen Drang verspüren, sich über die Mode auszudrücken, aber entweder Inspirationen benötigen oder Shopping-Tipps brauchen, um auf der Suche nach schöner Mode erfolgreich zu sein...
Sarah von Mädchenkram
„Mein Blog richtet sich an alle, die gerne kreativ und auf der Suche nach Inspiration sind.“
Warum hast du mit dem Bloggen angefangen? Wie bist du auf die Idee dazu gekommen?
Nachdem ich 2008 mit dem Nähen anfing, machte ich mich im Internet auf die Suche nach Anleitungen, Ideen, Gleichgesinnten und stieß dabei auf die ersten Näh-Blogs. Daraufhin habe ich - ohne lange zu überlegen - meinen eigenen Blog eröffnet, um meine ersten Werke in einer Art Tagebuch für mich und meine Familie festzuhalten. Dass mein Blog auch von anderen gelesen werden könnte, kam mir damals noch gar nicht in den Sinn.
Kristin von a·ce·soir
Warum hast du mit dem Bloggen angefangen? Wie bist du auf die Idee dazu gekommen?
Das digitale Medium in all seinen Ausprägungen ist meine Leidenschaft. Daher lag es nahe, das Bloggen als eine Form des Mediums auszuprobieren. Ich habe oft aus Interesse im Internet nach jungen Designern im Bereich Schmuck und Accessoires gesucht und immer nur vereinzelte Seiten gefunden...
Björn Valentin von Herzfutter
„Meine Welt ist die der Butter, des Karamells, des Bacons und der Erdnussbutter.“
Beschreibe deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Das Besondere an meinem Foodblog ist, dass er keinem Trend folgt. Zum Beispiel sind Begriffe wie vegan, Low Carb oder Low Fat eher Fremdwörter für mich – meine Welt ist die der Butter, des Karamells, des Bacons und der Erdnussbutter. Mit solchen relativ gewöhnlichen Zutaten und anderen einfachen Mitteln setze ich dann meine Gerichte kreativ um.
» zum vollständigen Interview mit Björn Valentin von Herzfutter
Sarah Weskamp von Kinder, kommt essen!
Beschreibe deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Wie es der Name schon verrät, rufe ich meine Kinder quasi mittags zum Essen, denn alle Fotos entstehen täglich an unserem Familientisch. An unserem Tisch wird darüber hinaus auch jahreszeitlich gebastelt, gemalt, gelacht, getanzt, gesungen und auch mal geweint.
» zum vollständigen Interview mit Sarah Weskamp von Kinder, kommt essen!
Markus Hummel von Backbube.com
„Möge der Schneebesen mit dir sein.“
Beschreibe deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Wer meinen Blog „betritt“, den erwartet neben ausgefallenen Rezeptideen, ungewöhnlichen Zutatenkombinationen, lustigen Texten, ästhetischen Bildern und spannenden Produktvorstellungen besonders eines: Leidenschaft.
» zum vollständigen Interview mit Markus Hummel von Backbube.com
Ute Ludwig und Achim Sauerberg von nordisch roh
„Bei uns geht es um Gourmet-Rohkost.“
Beschreibe euren Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Auf unserem Blog dreht sich alles um Rohkost-Rezepte. Nein, wir meinen nicht Möhrensalat und Gurkendip! Bei uns geht es um Gourmet-Rohkost, einen ganz jungen Trend, der gerade die USA erobert und so langsam auch zu uns herüberschwappt! Wer sich über alle Maßen gesund ernähren und dabei schlemmen und genießen möchte, der ist bei uns genau richtig!
» zum vollständigen Interview mit Ute Ludwig und Achim Sauerberg von nordisch roh
Mareike Hasenbeck von Feiner Hopfen
Wie bist du auf die Idee gekommen einen eigenen Bierblog zu starten?
Zugegeben, ich habe früher fast kein Bier angerührt. Erst als ich mit den ersten kalifornischen Hopfenbomben in Berührung kam und mein erstes India Pale Ale probierte, war ich überrascht, welche subtilen Aromen im virtuosen Zusammenspiel diverser Hopfensorten überhaupt möglich sind. Da ich mich als Genussmensch verstehe und mit dem Internet aufgewachsen bin, war der Weg zum Bierblog nur ein kleiner Schritt.
» zum vollständigen Interview mit Mareike Hasenbeck von Feiner Hopfen
Felix Bodmann von Der Schnutentunker
„Wein ist wie Musik, Malerei oder Literatur.“
Wie bist du auf die Idee gekommen einen eigenen Weinblog zu starten?
Wein als Mittel der Distinktion oder Objekt der Besserwisserei finde ich furchtbar. Leider dominieren in der öffentlichen Diskussion die Wichtigtuer. Da dachte ich mir: Meine Plattform, meine Regeln – und startete vor bald sieben Jahren meinen Blog.
» zum vollständigen Interview mit Felix Bodmann von Der Schnutentunker
Robert Kneschke und Erich Eggimann von Eis-machen.de
„Unser Ziel ist es, die Leute zu motivieren, sich ihre Eiscreme selbst zu machen.“
Beschreibt euren Blog in zwei Sätzen und erklärt, was das Besondere daran ist!
Robert: Erich und ich versuchen, mit möglichst naturbelassenen Zutaten kreative Eisrezepte zu kreieren. Außerdem schreiben wir über Eis-Theorie, tolle Eisdielen und geben Tipps für Zutaten und so weiter. Unser Ziel ist es, die Leute zu motivieren, sich ihre Eiscreme selbst zu machen. Das ist nicht so schwer, wie viele denken.
» zum vollständigen Interview mit Robert Kneschke und Erich Eggimann von Eis-machen.de
Arne Preuß von Coffeeness
„Wer Kapsel-Kaffee trinkt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.“
Beschreibe deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
In meinem Kaffee-Blog teste ich ehrlich und kritisch alles aus der Welt des Kaffees. Espressos, Maschinen und Zubereitungsmethoden werden sehr gründlich von mir als Kaffeeexperten auseinander genommen und bewertet.
Tanja Hauser von ihana
„Ich möchte zeigen, wie bunt und vielfältig veganes und glutenfreies Essen ist.“
Beschreibe deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Auf meinem Foodblog möchte ich zeigen, wie bunt und vielfältig veganes und glutenfreies Essen ist und wie einfach es ist, leckere Gerichte mit nur wenigen Zutaten zu zaubern. Von einfachen, klassischen Gerichten bis hin zu ausgefallenen Desserts, wie beispielsweise einer Avocado-Schoko-Mousse, ist hier alles zu finden.
Elle Teuscher von ELLE Republic
„Kochen ist eine Kunst und Backen ist eine Wissenschaft. Ich bin eher Künstlerin.“
Wie bist du auf die Idee gekommen einen eigenen Foodblog zu starten?
Meine Freundinnen und Kolleginnen sind immer überrascht, wenn sie hören, dass ich täglich frisch koche, obwohl ich einen Vollzeitjob habe. Als sie mich immer häufiger nach meinen Rezepten fragten, habe ich beschlossen, einen Foodblog zu machen. Ich möchte Rezepte für gesundes Essen präsentieren, die man jeden Tag frisch und schnell zubereiten kann, auch nach dem Büro. Und für Sonn- und Feiertage gibt es natürlich auch Rezepte für umfangreichere Gerichte.
» zum vollständigen Interview mit Elle Teuscher von ELLE Republic
Ilona Mura von Suessblog
Beschreibe deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Beim Süßblog geht es ausschließlich um Süßes, egal ob warm, kalt, gebacken, angerührt oder gekocht. Eine Prise Zimt, einen Löffel Zucker, ein bisschen Verrücktheit, Probierlust und viel Herzblut und Zeit, das macht meinen Hobbyblog aus.
Graziella Macri von Graziella's Food Blog
„Meine größte Inspirationsquelle sind die alten Familienrezepte meiner Omis.“
Beschreibe deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Mein Blog ist modern, sympathisch und lustig. Er spiegelt mich sehr gut wieder und besticht durch meine lockere Schreibweise. Er ist etwas anders als die klassischen Food Blogs und bietet dem Leser somit viele neue Eindrücke.
» zum vollständigen Interview mit Graziella Macri von Graziella's Food Blog
Theresa Kellner von The Waitress
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Auf meinem Blog zeige ich meinen Lesern leckere, saisonale Rezepte voller guter Zutaten und nehme sie mit auf meine kulinarische Entdeckungsreise und den Weg zu einem bewussten, gesunden Lebensstil voller Genuss, Freude und Leichtigkeit. Eine einzigartige Mischung.
» zum vollständigen Interview mit Theresa Kellner von The Waitress
Daniela Münch von happyveggiebaby
„Jede Mutter, die sich Mühe gibt, ihrem Kind etwas Leckeres zu kochen, ist ein Vorbild.“
Beschreibe deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Aus meinem Blog sprudelt ganz viel Herzblut und Freude am Kochen für kleine hungrige Mäulchen. Alle Rezepte sind für Babys und Kleinkinder im Alter von 0 bis 2 Jahren konzipiert und verzichten bewusst auf Fleisch, Zucker und Salz, ohne dabei fad zu sein!
» zum vollständigen Interview mit Daniela Münch von happyveggiebaby
Ulrike Überacker von Cinnamon & Coriander
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Als in Kanada lebende Deutsche mit einem großen Herz für die lateinamerikanische Küche versuche ich in meinem bilingualen Blog ,all diesen Einflüssen einen Platz einzuräumen. Daher geht es auf meinem Blog recht multikulturell zu, wobei besonders beim Backen oft ganz klar die deutschen Wurzeln zum Tragen kommen.
» zum vollständigen Interview mit Ulrike Überacker von Cinnamon & Coriander
Edgar Wilkening von wineroom
„Mittlerweile werden überall auf der Welt fantastische Weine gemacht.“
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Unser Motto lautet "Tasting, Rating, Celebrating". Denn neben dem Probieren und Bewerten steht insbesondere das Feiern, das Lebensgefühl und die Geschichten rund ums Thema Wein im Fokus.
» zum vollständigen Interview mit Edgar Wilkening von wineroom
Julia Pestl von Habe-ich-selbstgemacht
„Selbst gemacht schmeckt einfach besser!“
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Der besondere Fokus meines Blogs liegt auf selbstgemachten Backmischungen sowie Geschenken aus der Küche. Denn was gibt es Schöneres, als Freunden mit einer Köstlichkeit aus der Küche eine Freude zu bereiten? Auch Unverträglichkeiten werden berücksichtigt (laktosefrei, glutenfrei), da auch in meinem Freundes- und Bekanntenkreis immer mehr davon Einzug halten. Meine Freude am Backen und Experimentieren in der Küche kommt hier voll auf ihre Kosten und ich kann meine Kreativität ausleben.
» zum vollständigen Interview mit Julia Pestl von Habe-ich-selbstgemacht
Karin Klemmer von Wallygusto
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Wallygusto ist der Blog, der durch den Magen geht. Ich beschäftige mich hier mit den wirklich wichtigen Dingen im Leben - nämlich Leckerem, Süßem & Lesenswertem. Wirklich besonders ist das nicht, aber ich bleibe immer ich selbst: Egal, ob es um Texte und Fotos im Allgemeinen oder Buch-/Gastrokritiken geht.
» zum vollständigen Interview mit Karin Klemmer von Wallygusto
Maren Lubbe von MaLu's Köstlichkeiten
„Essen sollte ein bewusster Genuss sein.“
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Bei MaLu's Köstlichkeiten geht es um’s Backen von feiner Pâtisserie und um die Lust am Ausprobieren raffinierter Rezepte für Törtchen, Macarons und Gebäck aus aller Welt. Dazu gibt’s immer eine Prise Privates.
» zum vollständigen Interview mit Maren Lubbe von MaLu's Köstlichkeiten
Inga Krämer von Ye Min Tea & Friends
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Tee verbindet Kulturen, schafft Kreativität und lehrt uns, auch mal neues zu probieren. Ihr findet auf unserem Blog Zubereitungshinweise, außergewöhnliche Teesorten, Teereviews, Teerezepte, Reiseberichte und vieles, vieles mehr.
» zum vollständigen Interview mit Inga Krämer von Ye Min Tea & Friends
Janke Schäfer von Jankes Soulfood
„Wir sollten auf unseren Körper achten und das essen, was uns gut tut.“
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Auf Jankes*Soulfood gibt es süße, herzhafte, große und kleine Gerichte aus der Alltagsküche einer leidenschaftlichen Hobbyköchin und Backbegeisterten. Meine größte Motivation ist es, die Leser für handgemachtes, frisches Essen zu begeistern und zu zeigen, wie einfach und lecker es ist mit ehrlichen Zutaten zu kochen und backen.
» zum vollständigen Interview mit Janke Schäfer von Jankes Soulfood
Torsten Elsner von Bierspot
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Der Bierblog Bierspot.de soll einen möglichst umfassenden Blick auf die Welt des Bieres werfen. Dabei ist es mir wichtig, auch über Themen abseits der obligatorischen Biertests zu berichten. Alltagsthemen, wie man beispielsweise sein Bier beim Camping oder Festival kühlen kann, gehören genauso dazu wie Erklärungen, was untergärige von obergärigen Bieren unterscheidet.
» zum vollständigen Interview mit Torsten Elsner von Bierspot
Marcel Prenz von Delikates.ch
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Auf meinem Blog findet man einfache und leckere Rezepte, bei denen durch Videos und Bilder das Nachkochen total leicht gemacht wird und für die es jetzt sogar Audio-Einkaufslisten gibt. Selbst Anfänger finden sich schnell zurecht und können diese Rezepte nachkochen. Des Weiteren sind die Rezepte praxiserprobt und funktionieren zu 100% in der heimischen Küche. Ich verrate Tipps und Tricks, die Köche sonst nur ungern preisgeben. Und ich zeige, wie man aus nur wenigen Zutaten ein kulinarisches Meisterwerk zaubern kann, das die Freunde zum Staunen bringt :-)
» zum vollständigen Interview mit Marcel Prenz von Delikates.ch
Pia Rathmann von Pias Deli
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
In meinem Blog versuche ich meine Leidenschaft für gutes Essen, nachhaltiges Essen abseits von Food-Trends zu vermitteln. Mein Kochen und der Blog sind beeinflusst von meiner Liebe zum Reisen und dem Entdecken neuer Kulturen, gerne auf kulinarischen Wegen. Sich aus der Masse der Foodblogs abzuheben ist heutzutage sicher schwierig. Ich versuche es mit Authentizität. Da ich alles gerne esse und gerne Neues ausprobiere, könnte ich mich nie auf eine spezielle Küche festlegen.
» zum vollständigen Interview mit Pia Rathmann von Pias Deli
Catrin Neumayer von cookingCatrin
„Jeder kann kochen, mit ein paar Tipps und Tricks sogar richtig gut.“
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen Blog in 2Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
cookingCatrin ist ein österreichischer Food- & Lifestyleblog. Im Blog von Catrin Neumayer gibt es täglich neue Rezepte, kulinarische Inspirationen sowie Reise- & Restauranttipps. Die Rezepte von cookingCatrin sind einfach, unkompliziert und für jeden nachkochbar. cookingCatrin´s Motto lautet: Jeder kann kochen, mit ein paar Tipps und Tricks sogar richtig gut.
» zum vollständigen Interview mit Catrin Neumayer von cookingCatrin
Malte Adrian von Maltes Kitchen
„Lecker muss es sein und glücklich muss es machen, dann ist es genau richtig.“
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Das ist wirklich nicht so einfach zu beschreiben, weil mein Blog für mich selbst gar nicht Besonders ist. Ich koche halt gerne und wenn mir etwas schmeckt, dann habe ich Spaß daran es zu zeigen und das Rezept weiterzugeben. Wenn ich an das Feedback denke, welches ich im Laufe der Zeit bekommen habe, dann mögen meine Leser am meisten an meinem Blog wohl die Nachkochbarkeit. Ich koche selten Gerichte die super aufwendig sind oder für die man ewig am Herd stehen muss. Bei mir muss es schon auch schnell gehen, aber es muss immer richtig lecker sein, sonst sind auch 30 Minuten verschwendete Zeit. Außerdem sagt man mir nach, dass ich ein gutes Händchen bei meiner Rezeptauswahl habe. Wer bei mir reinschaut, findet bestimmt recht schnell ein paar Rezepte, die Lust aufs Nachkochen machen.
» zum vollständigen Interview mit Malte Adrian von Maltes Kitchen
Karin Buhl von Lisbeths Cupcakes & Cookies
„Kochen unbedingt nach Gefühl. Backen unbedingt nach Rezept.“
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Rosa. Mein Blog ist rosa. Ich liebe diese Pastellfarbe und sie zieht sich durch fast alle meine Fotos. Das Besondere sind glaube ich meine Geschichten, die ich zu den Rezepten schreibe und meine Kategorie "Tatortknabbereien", in der ich freitags für sonntags einen Snack zum Tatort poste. Daraus hat sich dann die Idee zu meinem Buch: "Lisbeths Krimiknabbereien" ergeben.
» zum vollständigen Interview mit Karin Buhl von Lisbeths Cupcakes & Cookies
Patrizio Bekerle von Roh Und Froh
„Früher oder später werden wir uns die Frage stellen, warum wir eigentlich essen.“
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
RohUndFroh.eu soll als Inspiration und Hilfe für alle dienen, die sich mit der 80/10/10 Rohkost-Ernährung auseinandersetzen wollen. Früchte und Gemüse stehen dabei im Vordergrund. Das “Besondere” daran ist, dass es noch nicht so viele deutschsprachige Ressourcen gibt, was auch der Grund war warum ich meine Erfahrungen teilen wollte.
» zum vollständigen Interview mit Patrizio Bekerle von Roh Und Froh
Alexander Grimme von Essen ohne Kohlenhydrate
„Ich versuche, einfache und nicht zu ausgefallene Zutaten zu wählen.“
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Ich nehme mir in letzter Zeit zum Teil auch sehr ausgefallene Rezepte vor, sowie super einfache und schnell zuzubereitende Gerichte mit einfachen Zutaten. Zusätzlich blogge ich nebenher (zu den Rezepten) immer wieder mal über verschiedene Themen in der Richtung Ernährung und Aufklärung über Nährstoffe.
» zum vollständigen Interview mit Alexander Grimme von Essen ohne Kohlenhydrate
Stefanie Fleischmann von Joyful Food
„Ich bin Neuem gegenüber offen und probiere es auch gerne aus.“
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Joyful Food – Essen aus Leidenschaft: Essen und Kochen einmal ohne die Gedanken an Kalorien, Kohlenhydrate oder sonstige diätische Aspekte zu verschwenden. Einfach genießen und einfach zum Nachmachen ist mein Motto, „Futter für die Seele“ sozusagen.
» zum vollständigen Interview mit Stefanie Fleischmann von Joyful Food
Tobias Fendt und Andreas Baumann von KochBock.de
„Gegessen wird, was schmeckt, denn Essen soll Genuss sein.“
Beschreibt euren Blog in zwei Sätzen und erklärt, was das Besondere daran ist!
Wir erzählen mehr Rezepte und weniger Geschichten. Unsere abwechlungsreichen Rezepte sind oftmals verrückt und ausgefallen und wir legen viel Wert auf frische Zutaten und gute Fotos, die Appetit und Bock auf Kochen machen.
» zum vollständigen Interview mit Tobias Fendt und Andreas Baumann von KochBock.de
Mareike Lambertz von Vegold
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Auf meinem Blog dreht sich alles um kreative, vegane Küche. Vom simplen Snack bis zum aufwendigen Hauptgericht ist alles dabei.
» zum vollständigen Interview mit Mareike Lambertz von Vegold
Bernadette Bergmann-Ayari von Veganspirations
„In der veganen Szene hat sich in den letzten Jahren sehr viel getan.“
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Mein Blog bietet vegane Rezepte für den Alltag. Der Anspruch ist dabei, Leckeres möglichst schnell und mit einfachen Zutaten zu zaubern.
» zum vollständigen Interview mit Bernadette Bergmann-Ayari von Veganspirations
Dr. Karl-Heinz Datum von Alles über süße Weine
„Wirklich gute Weine müssen schon beim ersten Probieren Lust auf den nächsten Schluck machen.“
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Süße Weine, also halbtrockene, feinherbe Weine und Süßweine stehen im Mittelpunkt meines Blogs „Alles über süße Weine“. Wie diese Weine schmecken, zu welchen Gerichten sie passen, welche sich gut als Aperitif eignen, das sind wesentliche Themen des Blogs. Ergänzt wird dies durch Koch- und Backrezepte. Das Besondere daran ist zum einen, dass dieser Blog meines Wissens nach der einzige Weinblog ist, bei dem Süßweine die Hauptrolle spielen. Zum anderen gibt es zusätzliche Seiten mit weitergehenden Informationen zu den unterschiedlichen Süßwein-Typen für alle jene, die mehr zu süßen Weinen erfahren wollen.
» zum vollständigen Interview mit Dr. Karl-Heinz Datum von Alles über süße Weine
Theres und Benjamin Pluppins von Gernekochen
Beschreibt euren Blog in zwei Sätzen und erklärt, was das Besondere daran ist!
Das ist eine schwierige Frage... Wir würden sagen, unser Blog enthält unser komplettes Herzblut! Nur was uns wirklich überzeugt, findet auch den Weg darin und so vielschichtig wie unser Geschmack und unsere Vorlieben, so vielschichtig ist auch gernekochen.com.
» zum vollständigen Interview mit Theres und Benjamin Pluppins von Gernekochen
Christina Heß von Christina Macht Was
„Ich finde Foodtrends interessant und sehr kreativitätsfördernd.“
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Vegetarisch. Lecker. Anders. – Nicht nur mein Buch heißt so, nein, das trifft auch bei meinem Blog voll ins Schwarze. Ich habe weder Angst vor Kalorien noch vor exotischen Zutaten und meine Liebe zum Essen verbindet alles miteinander.
» zum vollständigen Interview mit Christina Heß von Christina Macht Was
Heidi Rabbach von Einfach mal einfach
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Bei „Einfach mal einfach“ geht es um alles, was das Leben einfacher und leckerer macht. Das können neben selbstgemachten Abkürzungen in der Küche (z.B. Back- und Gewürzmischungen) auch einfache Haushaltsreiniger sein, die kostengünstig und mit einfachen Mitteln ebenso zum Ziel kommen wie die herkömmlichen Putzmittel. Ich geben viele Tipps und Tricks für die Küche und den Alltag weiter, die besonders auch für Mütter und Väter kleiner Kinder interessant sein könnten und das Leben einfach einfacher machen.
» zum vollständigen Interview mit Heidi Rabbach von Einfach mal einfach
Katja Pieroth von Stilettos & Sprouts
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Auf meinem Blog wird nach Herzenslust geschlemmt, ganz ohne schlechtes Gewissen. Ich zeige immer einfache und schnelle Rezepte, für die man nicht stundenlang in der Küche stehen muss, die später aber deine Gäste schwer beeindrucken.
» zum vollständigen Interview mit Katja Pieroth von Stilettos & Sprouts
Kerstin Hübner von littlenecklessmonster_food
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
littlenecklessmonster_food ist modern, frech und inspirierend. Rezepte, Reisen und glücklich sein – von veganen, kreativen Rezepten bis hin zum Amerika Roadtrip ist alles dabei!
» zum vollständigen Interview mit Kerstin Hübner von littlenecklessmonster_food
Sonja Behr-Prisco von Amor&Kartoffelsack
„Dass Kochen etwas Magisches hat, habe ich in der Kindheit von meiner Mutter erfahren.“
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
"Liebe geht durch den Magen!" dieser Satz beschreibt ganz einfach Amor&Kartoffelsack. Mit Leidenschaft und stetem Hunger auf Neues nehme ich die Leser mit auf eine kulinarische Reise, die uns immer mehr zu Regionalem, immer mehr zu Saisonalem und stets zu Bodenständigem führt - oft kombiniert mit einem Hauch von "Aha".
» zum vollständigen Interview mit Sonja Behr-Prisco von Amor&Kartoffelsack
Katharina van Sontum von Ich hab da mal was ausprobiert
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Mein Blog heißt "ich hab da mal was ausprobiert" - das beschreibt eigentlich schon alles. Man findet außer sehr vielen Rezepten auch Küchentipps, Haushaltstipps, Basteleien und Fotos - eben alles, was ich so schon mal ausprobiert habe.
» zum vollständigen Interview mit Katharina van Sontum von Ich hab da mal was ausprobiert
Kirsten Petzold von Sugar and Spice
„Ich lasse mich gern bei Restaurantbesuchen und vor allem auf Reisen inspirieren.“
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Der Name Sugar and Spice beschreibt bereits die beiden Konstanten auf meinem Blog: Ich koche oft mit vielen, auch gern exotischen, Gewürzen und ich liebe Kuchen, Desserts und andere Süßigkeiten! Auf meinem Blog findet man viele alltagstaugliche Rezepte, die man auch nach einem langen Arbeitstag und in einer nicht perfekt ausgestatteten Küche zubereiten kann und die einem dennoch gleich ein bisschen den Tag versüßen.
» zum vollständigen Interview mit Kirsten Petzold von Sugar and Spice
Eva Gründemann von Food Vegetarisch
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Ich habe sehr viel Spaß daran, Rezeptideen, aber auch Tipps zum Fotografieren und zur Bildbearbeitung, mit anderen Food- und Fotobegeisterten zu teilen. Von daher mag der Anteil an Foto-Tipps bei meinem Blog etwas höher sein als bei manchen anderen Food-Blogs.
» zum vollständigen Interview mit Eva Gründemann von Food Vegetarisch
Tanja Wilson von Umgekocht
„Superfood ist eine spannende Möglichkeit unseren Körper wieder zu befüllen und zu schützen.“
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Das Umgekocht „All-inclusive-Paket" zeigt, dass vegane und glutenfreie Küche gesund und gleichzeitig richtig lecker sein kann. Neben vielen Informationen über die Zutaten und deren positive Auswirkungen auf unseren Körper, bekommt der User viele interessante Informationen rund um das Thema Gesundheit. Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts!
» zum vollständigen Interview mit Tanja Wilson von Umgekocht
Alexandra Szonn von Flavoured with Love
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Flavoured with Love ist ein stilvoll gestalteter Blog für alle, die mediterrane Länder und deren kulinarische Gerichte und harmonische Weine lieben. Hier findet man leckere Rezepte, Tipps und Tricks rund ums Kochen und Gastgeben, aber auch Weinempfehlungen sowie Restaurants- und Reisetipps für den genussvollen mediterranen Lifestyle.
» zum vollständigen Interview mit Alexandra Szonn von Flavoured with Love
Yvonne Erfurth von ExperimenteAusMeinerKüche
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Ich koche und backe für jedermann. Meine Rezepte sind für den alltäglichen Gebrauch zwischen Job, Kind und Haushalt gedacht. Schnell, unkompliziert und lecker!
» zum vollständigen Interview mit Yvonne Erfurth von ExperimenteAusMeinerKüche
Julia Burget und Andrej von LaCHFoodies
Beschreibt euren Blog in zwei Sätzen und erklärt, was das Besondere daran ist!
Es geht bei uns um einen gesunden Wohlfühllifestyle und natürlich um Low Carb Ernährung, aber eben ohne jeglichen Diätwahn. Wir geben Anregungen für Sport, Bücher oder andere Blogs und präsentieren vor allem eigene Rezepte die uns begeistern und einfach nachzukochen sind.
» zum vollständigen Interview mit Julia Burget und Andrej von LaCHFoodies
Sarah Timplan von Alles und Anderes
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Mein Blog ist meine persönliche Spielwiese, auf der ich all die Dinge zeigen und darstellen kann, die meinen eigenen Alltag etwas bunter und kreativer gestalten. Mit leckeren Rezepten, schönen DIY-Ideen und jeder Menge Liebe zum Detail versuche ich meine Leser zum Nachmachen zu inspirieren und den Tag zu versüßen
» zum vollständigen Interview mit Sarah Timplan von Alles und Anderes
Diana Patesan von Kochen mit Diana
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Bei meinem Blog handelt sich um ein Koch- und Backblog. Das Besondere daran ist, dass die Rezepte fast immer von einer illustrierten Schritt-für-Schritt-Anleitung begleitet sind, sodass jeder das Gericht nachkochen/-backen kann. Ich koche meistens einfache Gerichte mit Zutaten die man in jedem Supermarkt kaufen kann.
» zum vollständigen Interview mit Diana Patesan von Kochen mit Diana
Kai Brückner von Moderne Topfologie
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Wer mit Leidenschaft kocht, der möchte mehr als satt werden. Davon will Moderne Topfologie erzählen. Bei mir finden Blog-Besucher deshalb nicht nur Rezepte, sondern auch viele Informationen zu Lebensmitteln und Bezugsquellen, Geschichten über Erzeuger und Food-Aktivisten sowie aktuelle Food-News und Veranstaltungstipps für Genießer. Und da Moderne Topfologie ein „Food- & Wine-Blog“ ist, gibt es bei mir auch viele Geschichten rund um das Thema Wein zu entdecken.
» zum vollständigen Interview mit Kai Brückner von Moderne Topfologie
Maria Kremmida und Perry Lopes von Recipes & more
Beschreibt euren Blog in zwei Sätzen und erklärt, was das Besondere daran ist!
Wir haben sehr viele Rezepte in den verschiedensten Bereichen und Kategorien – ob vegetarisch, vegan, süß oder herzhaft, Getränke oder Cocktails. Bei allen Rezepten wird ein Schmutzgrad angegeben: Wie viel muss ich danach aufräumen?
» zum vollständigen Interview mit Maria Kremmida und Perry Lopes von Recipes & more
Nico Meisner von Wein Blog
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Im Blog gibt es einfach zugängliches Wissen über zufällig ausgewählte Weine aller Preisklassen und Regionen ohne kommerziellen Hintergrund. Bewertet wird nach Geschmack und Preis/Leistung.
» zum vollständigen Interview mit Nico Meisner von Wein Blog
Kathleen Marr von Kathys Küchenkampf
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Auf Kathys Küchenkampf dreht sich alles um Low Carb, Clean Eating und Kochen bei Histaminintoleranz. Genau diese Kombination macht ihn zu etwas Besonderem.
» zum vollständigen Interview mit Kathleen Marr von Kathys Küchenkampf
Michael Mayer von LAPATIsserie
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Mit meinem Blog möchte ich allen Backbegeisterten die Kunst des Backens näher bringen und das selbstverständlich ohne jegliche Verwendung von Backmischungen. Dabei möchte ich sowohl einfache als auch komplexere Rezepte und Ideen auf meinem Blog vorstellen, damit jeder Typ etwas zum Probieren findet.
» zum vollständigen Interview mit Michael Mayer von LAPATIsserie
Simone Brenneis von Delicious dishes around my kitchen
„Es geht nichts über eine gute selbstgemachte Hühnerbrühe mit frischen Flädle.“
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Mein Blog soll voll und ganz widerspiegeln dass ich Spaß am Kochen und Backen habe. Auf meinem Blog finden sich sowohl, ausgefallene wie traditionelle Gerichte, die ich selber gerne koche, backe und esse.
» zum vollständigen Interview mit Simone Brenneis von Delicious dishes around my kitchen
Sammy Zimmermanns von Kaffee-freun.de
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Das Thema meines Blogs lautet „alles über Kaffee“. Ich teste Kaffeebohnen und Kaffeemaschinen, und ab und zu poste ich auch mal ein Rezept für ein Kaffeegetränk, das ich gerade probiere. Als Ergänzung zum Kaffee darf ein gutes Stück Kuchen nicht fehlen, deswegen teile ich mit meiner Frau zusammen auch Back- und Kochrezepte.
» zum vollständigen Interview mit Sammy Zimmermanns von Kaffee-freun.de
Su Song und Rebecca Hoffmann von Fraeuleinchen
„Gegen ein gut gebratenes Steak kann man wohl nie etwas einwenden.“
Beschreibt euren Blog in zwei Sätzen und erklärt, was das Besondere daran ist!
Fraeuleinchen ist ein Food-Blog bei dem sich alles rund um das Thema Genuss dreht. Auf unserer Seite gibt es daher nicht nur Rezepte, sondern auch Restaurant-Tipps, Interviews mit Persönlichkeiten aus der Branche, Produkt- und Start-up-Vorstellungen.
» zum vollständigen Interview mit Su Song und Rebecca Hoffmann von Fraeuleinchen
Ulrike Göbl von Fit & Happy
„Ich probiere sehr gerne Neues aus und hab somit immer wieder ein neues Lieblingsgericht.“
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Neben gesunder Ernährung geht es bei mir auch um Sport - beide Themen sind meiner Meinung nach untrennbar verbunden, wenn es um einen gesunden Lebensstil geht!
» zum vollständigen Interview mit Ulrike Göbl von Fit & Happy
Melanie und Sönke Brummerloh von Vollwert-Blog
„Wir schauen oft in den Kühlschrank, was da ist und kochen dann improvisiert nach Lust und Laune.“
Beschreibt euren Blog in zwei Sätzen und erklärt, was das Besondere daran ist!
Wir bloggen über unsere Küchenexperimente und unsere Erfahrungen aus der Vollwert- & Rohkostwelt, wobei uns bei den Rezepten wichtig ist, dass sie nicht nur gesund, sondern auch lecker und schnell zubereitet sind. Zudem geben wir Einblicke, wie wir den Essensalltag mit unserer kleinen Tochter unkompliziert gestalten.
» zum vollständigen Interview mit Melanie und Sönke Brummerloh von Vollwert-Blog
Sonja Stötzel von Madame Cuisine
„Oft wache ich schon morgens auf und habe Lust auf eine bestimmte Zutat oder Sache.“
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Einfache Rezepte ohne viel Tamtam, Kochen und Backen mit saisonalen und regionalen Zutaten und einem Bewusstsein für ökologische Landwirtschaft und Nachhaltigkeit.
» zum vollständigen Interview mit Sonja Stötzel von Madame Cuisine
Nicole Godt von Petit Appetit
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Neben abwechslungsreichen Rezepten lege ich großen Wert auf professionelle Bilder. Jeder, der meinen Blog besucht, soll mit ein wenig Eyecandy belohnt werden.
» zum vollständigen Interview mit Nicole Godt von Petit Appetit
Kristin Zöcklein von Fräulein Zebra
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Fräulein Zebra ist mein kulinarischer Spielplatz - von süß bis salzig ist dort alles zu finden, was meine Küche verlässt und den Zebra-Geschmackstest besteht!
» zum vollständigen Interview mit Kristin Zöcklein von Fräulein Zebra
Katja Malecki-Mehrer von in katies kitchen
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
In meinem Blog findet sich eigentlich alles, was meiner Familie und mir gut schmeckt. Ausserdem gibt es viele Rezepte, mit denen ich Kindheitserinnerungen verbinde.
» zum vollständigen Interview mit Katja Malecki-Mehrer von in katies kitchen
Lea Green von Veggi.es
„Für mich bedeutet vegan zu kochen, 'Essen anders denken'.“
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Mein Foodblog www.veggi.es ist ein rein veganer Rezept- und Genussblog, der die ganze Bandbreite und Vielfalt der veganen Küche einer möglichst breiten Zielgruppe näher bringen möchte. Die Rezeptanleitungen sind sehr ausführlich und die Rezepte sind step-by-step beschrieben und bebildert, um Kochanfänger und -profis gleichermaßen zu inspirieren.
Johanna Lindl von Dinner4Friends
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Bei Dinner4Friends ist Platz für jeden Geschmack: Familienküche, Festtagsessen, Geburtstagskuchen, Gerichte mit Fleisch, ohne Fleisch, Vegan.
» zum vollständigen Interview mit Johanna Lindl von Dinner4Friends
Kateryna Kogan von Nur 5 Zutaten
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Im „Nur 5 Zutaten Blog“ finden meine Leser einfache und schnelle Rezepte aus eben nur 5 Zutaten. Die Rezepte sind für Vielbeschäftigte, Familien wie aber auch für Feinschmecker gedacht, die auf ausgewogene, schmackhafte und einfallsreiche Küche trotz Zeiteinschränkungen nicht verzichten wollen.
» zum vollständigen Interview mit Kateryna Kogan von Nur 5 Zutaten
Oliver Schäfer von cookin
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
In meinem Blog geht es darum, kreativ zu werden und sich weiter zu entwickeln, zum Beispiel neue Aromen-Kombinationen zu entdecken oder zu verstehen, warum bestimmte Methoden funktionieren. Ich wünsche mir, dass meine Leser den Blog als Inspiration empfinden.
Friederike Dörschlag von Fabelhafte Desserts
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
In meinem Blog dreht sich alles rund ums Backen, egal, ob salzig oder süß. Bei mir wird jeder fündig und alle Rezepte sind ganz einfach nachzumachen.
» zum vollständigen Interview mit Friederike Dörschlag von Fabelhafte Desserts
Steffi Sinzenich von Gaumenfreundin
„Kochbücher und Kochzeitschriften sind für mich spannender als jeder Roman.“
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
In meinem Foodblog Gaumenfreundin.de dreht sich alles um die gesunde und abwechslungsreiche Ernährung. Es darf auch mal ein Pasta Gericht oder eine Pizza sein, aber abends achte ich darauf, nur wenige Kohlenhydrate zu essen und liebe kreative Low Carb-Rezepte. Außerdem hab ich meine Liebe zu Superfoods entdeckt und experimentiere gerne mit Chiasamen, Gojibeeren & Co.
» zum vollständigen Interview mit Steffi Sinzenich von Gaumenfreundin
Marlene Foller von Fräulein Cupcake
„Es ist schön, einen Ort zu haben, an dem man seine Kreativität ausleben kann.“
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Hier dreht sich alles um zuckersüße Sachen zum Nettfinden und Glücklichsein! Es steht jede Menge Herzblut und Leidenschaft in meinem Blog. Ich poste nur das, hinter dem ich auch stehen kann und das ich auch meinen Freunden weiterempfehlen würde.
» zum vollständigen Interview mit Marlene Foller von Fräulein Cupcake
Oliver Gawryluk von bigBBQ
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
bigBBQ.de ist einer der führenden Grill- und BBQ-Blogs Deutschlands. Von Grillrezepten, Grill-, Zubehör- und Seminar-Tests bis Tipps, Tricks und Schritt-für-Schritt-Anleitungen finden Anfänger wie Fortgeschrittene stets Antworten auf all ihre Fragen rund um das Thema Grill- und Outdoor-Cooking.
» zum vollständigen Interview mit Oliver Gawryluk von bigBBQ
Denise Schuster von Foodlovin'
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Mein Blog Foodlovin' besteht seit Ende 2013, macht Lust auf Neues in der Küche, geht auf Reisen und ist Teil meines Lebens als Foodstylistin. Mit meinen Fotos mache ich meinen Lesern nicht nur Lust auf's Ausprobieren, sondern erzähle Geschichten zu meinen Rezepten, die immer etwas Besonderes an sich haben.
» zum vollständigen Interview mit Denise Schuster von Foodlovin'
Stephanie Kaiser von What makes me happy
„Ich liebe es, mich durch die saisonalen Produkte inspirieren zu lassen.“
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Die Mischung aus Food & Lifestyle. Mit viel Liebe zum Detail und Leidenschaft teile ich neben leckeren Rezepten auch noch meine Reiseerlebnisse, DIY-Projekte, Beauty und noch vieles mehr.
» zum vollständigen Interview mit Stephanie Kaiser von What makes me happy
Katja und Jochen Gloz von Giuseppe & Fratelli
„Es gibt noch so viel zu essen und man sollte alles mal ausprobieren.“
Beschreibt euren Blog in zwei Sätzen und erklärt, was das Besondere daran ist!
Wir reisen mit dem Essen um die Welt. Vielfalt und Offenheit ist uns ganz wichtig. Mediterran und asiatisch sind unsere Favoriten.
» zum vollständigen Interview mit Katja und Jochen Gloz von Giuseppe & Fratelli
Britta Westrich von Kamafoodra
„Essen und frisch kochen begeistert mich schon immer.“
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Ich möchte meiner Leser dafür begeistern, so viel wie möglich selbst bzw. frisch zu kochen und zu backen und Anregungen für eine vielseitige, frische und saisonale Küche (vielleicht auch aus dem eigenen Garten) geben. Das Ganze findet bei mir allerdings ohne jeglichen Dogmatismus statt, ich möchte zum Selbstmachen und Ausprobieren verführen und nicht missionieren.
» zum vollständigen Interview mit Britta Westrich von Kamafoodra
Sarah Renziehausen von feiertäglich
„Letztendlich ist unsere Ernährung das Benzin, das uns antreibt.“
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
In meinem Blog feiertäglich sammele ich, wie der Name schon verrät, die kleinen und großen Glücksmomente im Alltag, die jeden Tag zu einem Fest werden lassen können. Viele dieser Glücksmomente sind kulinarisch und lecker, so ist hier mittlerweile eine Sammlung meiner Lieblingsrezepte entstanden.
» zum vollständigen Interview mit Sarah Renziehausen von feiertäglich
Daniela Drollinger von Fabulous Food
„Die Zeit ist einfach zu kurz für nur ein Lieblingsgericht.“
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Mein Blog spiegelt mich einfach wieder, wie so eine Art Tagebuch. Ich überlege nicht großartig, was ich für den Blog kochen oder backen soll, sondern verblogge eher das, was ich privat eh gekocht und gebacken hätte.
» zum vollständigen Interview mit Daniela Drollinger von Fabulous Food