Presse | Jobs | Über uns | AGB | Datenschutz | Impressum

Die Web-Seiten-Tester

Interview mit Theresa Kellner von The Waitress

„Manchmal reicht schon eine einzelne Zutat oder ein appetitanregendes Foto und die Ideen sprühen nur so.“

Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!

Auf meinem Blog zeige ich meinen Lesern leckere, saisonale Rezepte voller guter Zutaten und nehme sie mit auf meine kulinarische Entdeckungsreise und den Weg zu einem bewussten, gesunden Lebensstil voller Genuss, Freude und Leichtigkeit. Eine einzigartige Mischung.

Wie bist du auf die Idee gekommen, einen eigenen Foodblog zu starten?

Durch den großartigen Film „Julie & Julia“ kam ich 2012 auf die Idee, einen privaten Supper Club ins Leben zu rufen und regelmäßig für Freunde zu kochen. Ein Jahr später hatte ich so große Lust, meine Rezepte auch über den Supper Club hinaus mit Menschen zu teilen, dass ich meinen Blog ins Leben rief.

Was ist dein persönliches Lieblingsgericht?

Auf ein einziges Lieblingsgericht kann ich mich gar nicht festlegen, dafür gibt es viel zu viele kulinarische Köstlichkeiten. Sehr weit vorne sind bei mir allerdings Sushi und Tiramisu.

Hand aufs Herz - was gibt es zu essen, wenn du mal gar keine Lust auf Kochen oder Backen hast?

Im Idealfall habe ich ein paar zusätzliche Portionen leckeres Essen im Tiefkühlfach eingefroren, die mich in kochfaulen Momenten retten. Ist das Tiefkühlfach leer, ist Pasta der Retter in der Not. Zusammen mit etwas Olivenöl, Knoblauch und frischen Kräutern hat man im Handumdrehen ein Festessen!

Hast Du ein (Koch-)Vorbild?

Luise Vindahl und David Frenkiel vom Blog Green Kitchen Stories finde ich unfassbar inspirierend! Es ist toll zu verfolgen, wie die beiden mit ihrem Blog, ihren Kochbüchern und Kochapps die kulinarische Landschaft und Blogosphäre bereichern.

Woher holst du deine Inspirationen?

Meine Inspirationen finde ich auf dem Wochenmarkt, in meinen Kochbüchern oder bei meinen liebsten Foodbloggern. Manchmal reicht schon eine einzelne Zutat oder ein appetitanregendes Foto und die Ideen sprühen nur so.

Nach Rezept oder nach Gefühl: Wie kochst du am liebsten?

Beim Kochen lasse ich mich am liebsten von einer Idee oder einem Rezept inspirieren und koche es dann abgewandelt nach Lust und Laune oder vorhandenen Zutaten nach.

Welches Küchengerät würdest du nicht mehr missen wollen?

Das für mich unverzichtbare Küchengerät ist definitiv ein scharfes, gutes Messer.

Worauf achtest du beim Einkauf deiner Zutaten?

Bei den Zutaten, die ich in der Küche verwende, ist es mir besonders wichtig, dass sie bio sind und so saisonal und regional wie möglich. Wenn ich sie dann noch unverpackt kaufen kann, bin ich wunschlos glücklich.

Dinner for Two: Mit welchem Menü willst du deine/n Liebste/n verzaubern?

Als Vorspeise gibt es einen Feldsalat mit Blutorangen, Halloumi und gerösteten Champignons. Im Hauptgang meine Auberginen-Involtini mit Hirse und Cashew-Käse und zum Dessert einen warmen Apple Crumble mit Vanilleeis. Eine Menü, das rund um glücklich macht.

Es ist der Geburtstag deiner besten Freundin - was bringst du Schmackhaftes mit?

Auf jeden Fall meine köstlichen Double-Chocolate-Brownies mit Himbeeren!

Welche Web-Seiten zum Thema Food nutzt du gerne?

Die Seite, die ich zum Thema Food am liebsten nutze, ist Valentinas Kochbuch (valentinas-kochbuch.de).

Welche Online-Shops für Lebensmittel und besondere Zutaten kannst du empfehlen?

Für Lebensmittel und besondere Zutaten bin ich tatsächlich noch recht altmodisch und offline unterwegs, was in Berlin zum Glück kein Problem ist, da es hier eigentlich alles Denkbare gibt. Mein Lieblingsladen für spezielle kulinarische Wünsche ist Goldhahn & Sampson. Für alle Nicht-Berliner gibt es den dazugehörigen Online-Shop: www.goldhahnundsampson.de/shop/

Abgesehen von deinem eigenen Blog - welche Foodblogs liest du am liebsten?

Meine liebsten Foodblogs sind u. a. Flowers on my plate, Kochkarussell, Carrots for Claire, Fräulein M. kocht und Chestnut & Sage.

Superfood, Fatburner, Low Carb... - was hältst du von den aktuellen Food-Trends?

Von aktuellen Food-Trends lasse ich mich eigentlich wenig beeinflussen, aber bei den Superfoods muss ich eine Ausnahme machen, denn da hat es mich voll erwischt. Ich finde es einfach unheimlich spannend, durch diesen Trend einerseits neue nährstoffreiche Zutaten kennenzulernen und andererseits heimische und oft vergessene Superfoods wiederzuentdecken. Ich liebe es, meine Rezepte mit diesen Superfoods zu bereichern.

Das Web-Adressbuch für Deutschland 2017