Ulrike Überacker von Cinnamon & Coriander
Beschreibe Deinen Blog in zwei Sätzen und erkläre, was das Besondere daran ist!
Als in Kanada lebende Deutsche mit einem großen Herz für die lateinamerikanische Küche versuche ich in meinem bilingualen Blog ,all diesen Einflüssen einen Platz einzuräumen. Daher geht es auf meinem Blog recht multikulturell zu, wobei besonders beim Backen oft ganz klar die deutschen Wurzeln zum Tragen kommen.
Wie bist du auf die Idee gekommen, einen eigenen Foodblog zu starten?
Ich wurde anfangs von meinem Umfeld dazu genötigt. Mittlerweile ist der Blog mein kreatives Outlet, mein Hobby Nr. 1 und meine Motivation, mich kulinarisch weiterzuentwickeln.
Was ist dein persönliches Lieblingsgericht?
Das kommt auf Laune, Jahreszeit und Alkoholpegel an. Ich liebe ein gutes Gulasch bzw. alle Arten herzhafter Eintöpfe und Chilis!
Hand aufs Herz - was gibt es zu essen, wenn du mal gar keine Lust auf Kochen oder Backen hast?
Porridge mit Ahornsirup und frischen Früchten! Zu allen Tages und Nachtzeiten!
Hast Du ein (Koch-)Vorbild?
Meine kanadische Schwiegermutter. Sie ist unglaublich experimentierfreudig und fragt beim Kochen nicht nur nach dem "Wie", sondern auch nach dem "Warum" und versucht, die chemischen Vorgänge beim Kochen und Backen zu verstehen. Zudem achtet sie auf die Herkunft der Produkte und geht bisweilen selbst auf die Jagd und verarbeitet dann das komplette Tier.
Woher holst du deine Inspirationen?
Ich habe immer ein kleines Notizbüchlein bei mir, in dem ich alles Interessante notiere, worauf ich beim Stöbern im Internet, auf Speisekarten, beim Einkaufsbummel, oder in diversen Kochshows stoße. Ich kopiere dabei nie 1:1 sondern versuche immer meinen eigenen Touch reinzubringen. Oft in Form von Gewürzen. Oder Alkohol :-) Besonders meine Süßspeisen sind notorisch hochprozentig :-)
Nach Rezept oder nach Gefühl: Wie kochst du am liebsten?
Beim Kochen immer nach Gefühl. Beim Backen allerdings sind exakte Mengenangaben quintessenziell.
Welches Küchengerät würdest du nicht mehr missen wollen?
Meinen Schnibbelboy (Ehemann).
Worauf achtest du beim Einkauf deiner Zutaten?
Auf Qualität und Herkunft. Ein Blick auf das Haltbarkeitsdatum schadet auch nicht. Ich versuche auch, soweit wie möglich mit der Saison zu gehen.
Dinner for Two: Mit welchem Menü willst du deine/n Liebste/n verzaubern?
Mit einem bodenständigen, lateinamerikanisch angehauchten Menü!
Ceviche vom Lachs als Vorspeise,
Tacos al Pastor mit allerlei selbstgemachten Saucen und Dips als Hauptgang,
Kokos Limetten Mousse mit Ananas Kompott zum Dessert.
Es ist der Geburtstag deiner besten Freundin - was bringst du Schmackhaftes mit?
Natürlich was Süßes. Cupcakes sind bei den Ladies dabei immer beliebter als die dicke Sahnetorte! Außerdem bringe ich immer selbstgebackenes Brot mit!
Welche Web-Seiten zum Thema Food nutzt du gerne?
Pinterest ist wohl immer meine erste Adresse.
Welche Online-Shops für Lebensmittel und besondere Zutaten kannst du empfehlen?
Pati-Versand.de für Backbedarf.
Abgesehen von deinem eigenen Blog - welche Foodblogs liest du am liebsten?
Von den englischsprachigen wären das ganz klar:
Lady & Pups, how sweet it is und sally's baking addiction.
Von den deutschsprachigen wären das:
Das Knusperstübchen, Transglobal Pan Party und Life Is Full Of Goodies.
Superfood, Fatburner, Low Carb... - was hältst du von den aktuellen Food-Trends?
Wir haben irgendwo zwischen XXL-Schnitzel und Flüssigsüßstoff verlernt, auf unser Bauchgefühl zu hören und viele brauchen deshalb diese Richtlinien. Ich persönliche esse alles und halte nicht viel von all diesen Einschränkungen, denen sich der gesundheitsbewusste Genießer anscheinend heutzutage zu unterwerfen hat. Ich erfreue mich trotz meines süßen Zahns und meiner Vorliebe für Schwips-Gebäck bester Gesundheit :-) Aber nach einem Stück ist es dann auch gut.