gruenderszene.de
Mitarbeiterführung, Rechtsklauseln, Suchmaschinenoptimierung, Projektmanagement und Vitamin B – wer sich selbstständig gemacht hat, der muss sich mit vielen neuen Themen vertraut machen. Im Magazin Gründerszene finden Existenzgründer und Jungunternehmer zahlreiche informative Start-up-Porträts. Wenn Sie wissen möchten, welche Rechtsform die richtige für Ihr Unternehmen ist und wo Sie am besten Stellenausschreibungen veröffentlichen sollten, sind Sie hier goldrichtig. Expertenbeiträge, Videointerviews, ein Gründerlexikon sowie eine Datenbank mit Investoren und branchenrelevanten Seminaren helfen Ihnen, stets einen klaren Kopf zu bewahren.
www.gruenderszene.de
Venture TV
Alles fängt mal klein an! Das wissen vor allem die Betreiber von Venture TV, die sich intensiv mit ausgefallenen und manchmal auch verrückten Geschäftsideen von bereits etablierten Firmen oder auch Start-ups befassen. Was gehört zu einem erfolgreichen Geschäftskonzept und was sollte man auf dem Weg in die Selbstständigkeit unbedingt beachten? Hier stehen nicht nur Geschäftsführer von YouTube, Twitter & Co. Rede und Antwort und geben aufstrebenden Führungskräften Tipps und Tricks mit auf den Weg, auch Jungunternehmer von Firmen wie AvatR, Chocri oder Froodies stellen sich vor, erzählen von Herausforderungen und vom Geheimnis ihres Erfolgs.
www.venturetv.de
förderland
Sie wollen ein Unternehmen gründen oder sind schon Unternehmer? Dann sollten Sie unbedingt auf dieser Web-Seite vorbeischauen. Hier finden Sie interessante Fachbeiträge zu Recht, Steuern, Marketing, Versicherung oder Leasing. Welche Förderungen gibt es? Für Existenzgründer ist der Web-Katalog mit Links zu Gründungshilfen, -vorbereitung und Finanzierung interessant. Der Gründerfahrplan beschreibt die Stationen der Existenzgründung und das Lexikon erklärt Begriffe von »Abandon« bis »Zwischenschein«. GbR, GmbH oder doch lieber AG? Im Forum können Sie über Unternehmenskonzepte diskutieren und Mitgründer finden!
www.foerderland.de
deutsche startups
Gerade in heutigen Zeiten, in denen ein neuer Boom ums World Wide Web ausgebrochen ist, entstehen eine Vielzahl neuer Internet-Firmen. Diese Seite gibt nicht nur eine aktuelle Marktübersicht deutscher Startup-Unternehmen und deren Gründer, sondern liefert auch eine Liste der Investoren, die zur Zeit an aufstrebenden deutschen Internet-Firmen beteiligt sind. Wer sein eigenes Projekt finanziert haben möchte, bekommt ebenso Hilfestellung wie Jobsuchende: In der Startup-Jobbörse gibt es aktuelle Jobangebote, u. a. für Programmierer, Entwickler, Produkt-Manager oder Praktikanten. Zudem dient die Seite als Anregung für eigene Ideen und Konzepte.
www.deutsche-startups.de
BMWI Existenzgründer-Portal
Bereit für den Start in die Selbstständigkeit? Ich-AG oder Überbrückungsgeld? Rentable Franchise-Systeme? Neben einem Experten-Team, das Ihre Fragen beantwortet, vermitteln viele Tools und Hilfen das nötige Gründungs-Know-how: Infos zu Verträgen, Bankgespräch und Kooperationen, interaktive Checklisten zu Verhandlungen, eine Förderdatenbank, mit der Sie nach Finanzierungshilfen recherchieren können. Bei der Online-Hilfe finden Sie hilfreiche Programme für Ihr Unternehmen, der Business-Planer unterstützt bei der Erstellung Ihres Gründungskonzeptes und der Formular- und Behördenwegweiser führt durch Antrags- und Genehmigungsverfahren.
www.existenzgruender.de
freelance.de
Als Freiberufler auf der Suche nach einem neuen Projekt und als Projektanbieter auf der Suche nach dem geeigneten Mitarbeiter. Es könnte so einfach sein, doch dafür muss man sich gegenseitig überhaupt erst einmal finden. Tja und genau das tut diese Seite, sie bringt die zwei Parteien zusammen. Täglich werden neue Projekte ausgeschrieben, auf die sich über 100.000 Freiberufler freuen. Es findet eine Unterstützung für beide Seiten statt, auf diese Weise findet jeder Freiberufler das passende Projekt und jeder Projektanbieter den idealen Mitarbeiter. So steht dem erfolgreichen Projekt nichts mehr im Wege!
www.freelance.de
Für-Gründer.de
Von der zündenden Geschäftsidee, bis hin zur erfolgreichen Umsetzung und das mit nur einer Web-Seite? Klingt unglaublich, funktioniert mit dieser Seite aber wirklich! Das Portal unterstützt Sie schrittweise bei der Gründung Ihrer Existenz. Was mit den anfänglichen Schwierigkeiten beginnt, wandelt sich schon bald in ausgeklügelte Strategien zum Unternehmenswachstum und effizientem Marketing. Zusätzlich lassen sich auch diverse Angebote für Buchhaltungsprogramme und kostengünstige Steuerberater finden, um Ihnen den Einstieg in die Selbstständigkeit zu erleichtern und möglichst reibungslos zu gestalten.
www.fuer-gruender.de