dict.cc
Sie müssen schnell etwas in eine andere Sprache übersetzen und Ihre eingerosteten Schulkenntnisse bringen Sie nicht mehr weiter? Dann verzagen Sie nicht, denn hier wird Ihnen weitergeholfen! Was heißt bloß „Käferlarve“ auf Englisch und wie spricht man nur „Köszönöm“ auf Ungarisch aus? Damit Sie keine fragenden Blicke ernten, wenn Sie Ihre neu erworbenen Sprachkenntnisse anwenden, lauschen Sie gleich, wie sich die richtige Aussprache anhört. Vermissen Sie Übersetzungen, die hier noch nicht aufgeführt sind? Dann können Sie diese vorschlagen und eintragen lassen – völlig egal, ob es sich um türkische, französische oder schwedische Vokabeln handelt!
www.dict.cc
bab.La
Fremdsprachen spielend einfach lernen: Da man Sprachen am besten lernt, wenn man Sie selbst erlebt. Sprachbegeisterte können sich auf dieser Web-Seite austauschen und sich gegenseitig Neues beibringen. Neben zahlreichen Wörterbüchern für Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Türkisch oder Japanisch gibt es einen Online-Vokabeltrainer, Testlektionen für verschiedene Kategorien wie Beruf, Hobby, Reise oder Konversation, interaktive Lernspiele wie Galgenmännchen, Buchstabensalat und Memory sowie die Möglichkeit einer professionellen Übersetzung längerer Texte von ausgebildeten Muttersprachlern.
de.bab.la
Woxikon.de
Fehlt Ihnen manchmal das passende Wort zur richtigen Zeit? Oder suchen Sie beim Dichten händeringend nach dem passenden Abschlussreim? Dann schauen Sie doch hier vorbei. Die Seite bietet jede Menge Synonyme und eine Reimdatenbank mit passenden Reimwörtern. Dazu finden Sie noch Wörterbücher für Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch, Portugiesisch und Schwedisch sowie Grammatikübersichten mit Erläuterungen zu Zeitformen, Wortarten und Deklinationen. Im Abkürzungsarchiv kann man unverständliche Buchstabenkombinationen entschlüsseln und selbst Abkürzungen hinzufügen.
www.woxikon.de
Wiktionary
Der lexikalische Zwilling der freien Enzyklopädie Wikipedia! Während dort Stichwörter und Begriffe definiert und erläutert werden, befasst sich Wiktionary allein mit der Natur der Wörter selbst und beschreibt neben der Bedeutung auch Wortart, Herkunft oder gibt Synonymvorschläge. Wenn Sie also nicht wissen, was die Pluralform von „Campus“ oder „Schal“ ist, oder wann „aber“ eine Konjunktion und wann ein Adverb ist, dann sind Sie hier richtig! Ähnlich wie bei Wikipedia können die Einträge von jedem kostenfrei genutzt sowie bearbeitet und erweitert werden, solange bestimmte Kriterien eingehalten werden. Eine Goldgrube für jeden Grammatikliebhaber!
www.wiktionary.org
Google Übersetzer
Der Google Translator bietet Ihnen einen Übersetzer an, welcher sich ideal dafür eignet, wenn Sie beispielsweise im Ausland unterwegs sind und schnell einmal ein Wort im Zuge Ihrer dort ablaufenden Gespräche nachschlagen müssen, das Ihnen von selbst einfach nicht einfallen will. Aber auch umgekehrt funktioniert es, wenn Sie mit einem Begriff konfrontiert werden, den Sie noch nie gehört haben. Besonders hierbei ist, dass der Translator nicht nur 10 oder 20 Sprachen anbietet, sondern fast alle! Beginnend bei Englisch, Spanisch und Chinesisch, bis hin zu Zulu und Yoruba lassen sich sämtliche Sprachen einstellen.
translate.google.de
LEO
Ein Wörterbuch, welches zuverlässig Übersetzungen in den unterschiedlichsten Sprachen vermittelt und dabei nicht nur die eine, sondern eine Vielzahl an möglichen Übersetzungen offeriert, je nachdem, in welchem Kontext Sie das gesuchte Wort verwenden. Das ist leo.org! Die Plattform bietet Sprachen wie Englisch und Spanisch, aber auch Polnisch, Chinesisch und Portugiesisch an. Mit der erweiterten Suchfunktion können Sie zwischen Grund- und Fachwortschatz unterscheiden und sich sogar die Aussprache der jeweiligen Begriffe anhören. Falls Sie also hin und wieder Hilfe beim Übersetzen gebrauchen können, setzen Sie auf Leo!
dict.leo.org
The Free Dictionary
Diese Seite verfügt über ein übersichtliches und ausführliches Wörterbuch, mit dem Sie in Zukunft nie wieder ratlos vor einem fremden Begriff stehen werden. Die Plattform bietet nicht nur die Definition des gesuchten Wortes, sondern gibt Ihnen auch direkt einige Beispielsätze, damit Sie sofort einen Eindruck in die praktische Anwendung haben, anstatt den Begriff isoliert zu betrachten. Darüber hinaus können Sie sich die Anpassung verschiedene Zeitformen, wie Präteritum und Futur, anzeigen lassen und es sich auch noch in eine Vielzahl an anderen Sprachen übersetzen lassen, darunter Englisch, Russisch und Arabisch.
de.thefreedictionary.com
DeepL
Kostenloses Übersetzungssystem für Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Niederländisch, Polnisch und Russisch.
www.deepl.com
PONS.de
PONS Online-Wörterbuch für 35 Sprachkombinationen. Das Wörterbuch bietet viele Beispielsätze und eine Textübersetzung.
www.pons.de