MeinProf.de
Bei der letzten Vorlesung schon wieder vor Langeweile eingeschlafen? Oder hält der Kurs mal wieder nicht, was der Kurstitel zu versprechen schien? Ein Blick auf diese Seite kann einem dies zukünftig ersparen: Studenten können anonym ihre Professoren bewerten, indem sie besuchte Veranstaltungen anhand von Kriterien wie Unterstützung, Verständlichkeit, Interesse oder Material bewerten. Diese Bewertungen wiederum helfen anderen, den richtigen Kurs zu finden. Wählen kann man nach Bundesland, Uni und Fachrichtung. Über die Rankings findet man dann z. B. den deutschlandweit schwierigsten Kurs oder den witzigsten Professor Berlins.
www.meinprof.de
Studis Online
Im Universum ist was los! Dieses Portal hält Hilfestellungen und nützliche Tipps für das studentische Leben bereit. Die Rubrik „Wo was studieren?“ informiert über die Unis mit ihren Fächerangeboten. Der BAföG-Rechner gibt Auskunft, ob man mit staatlicher Unterstützung rechnen kann. Ist das geklärt, kann man gleich in der Rubrik „Wohnungsbörse“ nach einer neuen Bude oder WG suchen. Die zahlreichen Tipps für Erstsemester erleichtern den Einstieg in das Uni-Leben. Ob Nebenjob, Praktika, Stipendium oder Bildungskredit, erfahren Sie, wie und wo Sie Ihre Haushaltskasse aufbessern können, wenn die Uni Pause macht.
www.studis-online.de
ArbeiterKind.de
Diese Seite richtet sich an Kinder aus Familien, in denen es bisher keine Hochschulerfahrungen gab. Um dadurch leicht aufkommender Frustration und Mutlosigkeit, durch das Fehlen eines Ansprechpartners im direkten Umfeld, entgegenzuwirken, werden hier diverse Hilfestellungen zum Thema Studium geboten, offene Fragen, von der Wahl des Studienganges, bis hin zu der Zeit nach dem Abschluss, erläutert und so Unsicherheiten beseitigt. Auch werden Tipps zur Finanzierung der weiterführenden Bildung und Anlaufstellen, die für Beratungen zur Verfügung stehen, benannt. In deiner Familie hat noch nie jemand studiert? Dann sei Du doch der erste!
www.arbeiterkind.de