m.w. Verlag GmbH

Die Web-Seiten-Tester seit 1998

Die 5.000 besten Web-Seiten


Die 22 besten Web-Seiten zu Wein/International

Essen & Trinken » Getränke/Wein/International

  1. www.web-adressbuch.de
  2. Surftipps
  3. Essen & Trinken Essen & Trinken
  4. Getränke/Wein/International Getränke/Wein/International
Hanseatisches Wein & Sekt Kontor

Hanseatisches Wein & Sekt Kontor

Hawesko ist seit über 55 Jahren Deutschlands führender Premiumweinversandhändler. Mit mehr als 4.500 Weinen, Spirituosen und Champagnersorten bietet Hawesko.de ein breites Sortiment für jeden Geschmack und Anlass. Eine große Auswahl an Accessoires und Präsenten runden das Weinerlebnis ab.

www.hawesko.de

Weinversand genuss7.de

Weinversand genuss7.de

Über 4.000 Weine aus aller Welt mit vielen Weinen aus Deutschland. Werktags bis 16 Uhr bestellt, am selben Tag versendet. Mit TrustedShops Garantie. Nur 4,95 € Versandkosten in Deutschland. Viele Produkte mit Online-Videos. Auf Wunsch kostenlose Informationsblätter zu den bestellten Weinen.

www.genuss7.de

Capreo

Auf capreo.com gibt es besondere Weine aus Südafrika! Entdecken und Genießen Sie über 500 verschiedene Weine vom Kap, welche von den 50 spannendsten Weingütern des Landes kommen! Darunter befinden sich unteranderem Allée Bleue, Delaire Graff, Spier, Tokara und Zevenwacht. Sie brauchen bei der Auswahl des besten Weines ein wenig Unterstützung? Keine Sorge, denn hier helfen Ihnen erfahrene Weinberater über Telefon oder auch E-Mail dabei, sich den edelsten Tropfen auszusuchen. Ebenfalls verfügbar sind verschiedene Weinpakete, mit denen Sie sich erst einmal eine Übersicht über das Sortiment verschaffen können.

capreo.com

Club of Wine

Köstliche Weine aus aller Welt gibt es bei club-of-wine.de. In diesem Online-Shop werden verschiedenste Weinkreationen vertrieben, welche von unterschiedlichen Winzern aus Chile, Afrika, Argentinien und Australien stammen. Neben diesem Angebot finden Sie ebenfalls Sekt, Cognac und vielfältige Liköre in dem Sortiment des Shops. Wer sich gerne durch diverse Sorten an edlen Tropfen probiert, der ist mit den vielfältigen Probierpaketen bestens beraten und in den Angeboten und Aktionen lassen sich Geheimtipp und hoch prämierte Spitzengewächse entdecken, welche nicht nur durch ihre hochwertige Qualität, sondern auch durch ihren günstigen Preis überzeugen!

www.club-of-wine.de

Getränkewelt

Dieser Online-Shop bietet ein großes, internationales Getränkesortiment an Wein, Spirituosen, Champagner und Sekt und Bier an. Neben diesen sind aber auch eine Vielzahl an alkoholfreien Getränken, wie Fruchtsäfte, Limonaden, Teesorten und auch Wasser, verfügbar. Ebenfalls erhältlich sind verschiedene Mixzutaten, sowie Monin Sirup und Giffard Sirup, mit welchen Sie sich Ihre Cocktails zusammenmixen können und auch eine Vielzahl an Whiskeysorten aus allen Teilen der Welt, darunter auch Schottland, Irland und Japan, wird hier geboten. Darüber hinaus gibt es einen Blog, welcher diverse Tipps verrät, sowie Produkte und Hersteller testet und vorstellt.

www.getraenkewelt.de

Shiraz und Co

Dieser Online-Shop vertreibt ein großes Sortiment an Rot-, Weiß-, Rosé- und Süßweine aus aller Welt, sowie auch Sekt. Dabei sind sowohl günstige Exemplare, als auch wahre Weinraritäten vertreten. Darüber hinaus finden Sie allerhand Weinzubehör, wie Kühlmanschetten, Weingläser und Korkenzieher, aber auch Weinpakete, bei denen Sie großartige Weinauswahlen genießen, oder auch weiterverschenken können. Filtern Sie nach Herkunftsländern und Rebsorten, um so Ihren Wunschwein in nur wenigen Schritten finden zu können und erfreuen Sie sich schon bald an einem ganz besonderen Tropfen, der zu Ihnen nach Hause geliefert wird.

www.shiraz-und-co.de

Vicampo.de

Um Weine direkt vom Winzer zu bekommen, müssen Sie nicht extra in die Weinberge fahren. Es reicht auch vollkommen aus, einmal die Seite vicampo.de zu besuchen! Dieser Online-Marktplatz vertreibt Wein, welcher direkt vom Winzer stammt und nicht erst den Umweg über einen Zwischenhändler gemacht hat. Dabei sind edle Tropfen aller Sorten, sowie aus den verschiedensten Ländern und Regionen vertreten. Außerdem können Sie einsehen, wie andere Käufer die jeweiligen Weine bewertet haben und sich ebenfalls allerlei interessante Informationen zu dem entsprechenden Winzer und seinem angebotenen Produkt durchlesen.

www.vicampo.de

Vine Shop 24

Kein Wein ist wie der andere und damit Sie die volle Geschmacksvielfalt der edlen Tropfen genießen können gibt es vineshop24.de! Hier können Sie über 2.000 Weine aus aller Welt sortiert nach Weinarten und Weinstilen entdecken. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie nun einen Trebbiano aus der Toskana oder doch lieber einen trockenen Riesling aus Niederösterreich suchen, denn hier ist eine umfangreiche Palette abgedeckt, bei welcher für jeden Wein-Fan das Richtige dabei ist. Dazu werden ebenfalls Spezialitäten, wie Grappa, Marsala und Portwein vertrieben, genauso wie Geschenksets für echte Weinbegeisterte und spannende Probierpakete!

www.vineshop24.de

Vinehouse.de

Was darf es denn heute sein? Vielleicht ein fruchtiger Rosé aus Südafrika, ein würziger Pinot Noir aus Neuseeland oder ein Grauburgunder aus Deutschland, welcher verschiedenste Aromen miteinander vereint? Was es auch ist, dieser Shop hat es, denn hier wird ein breites Sortiment besonders ausgesuchter und feiner Weine angeboten, bei welchem für jeden Geschmack das Richtige dabei ist. Filtern Sie dabei gezielt nach bestimmten Herkunftsregionen, Rebsorten oder Weinarten, um nur vorgeschlagen zu bekommen, was für Sie auch infrage kommt. Zudem gibt es regelmäßig neue Angebote, bei denen Sie ein besonderes Erlebnis für kleines Geld ergattern können.

www.vinehouse.de

Vinexus Wine Selection

Entdecken Sie eine umfangreiche Auswahl erstklassischer Weine auf vinexus.de! Dieser Online-Shop vertreibt ein großes Angebot an hochwertigen Weinen, Sekten und Champagner aus aller Welt, direkt ab dem Großlager und ganz ohne Zwischenhandel. Bei einem Sortiment von mehr als 6.000 Premiumweinen ist sicher auch für Sie der passende dabei, ganz gleich, ob Sie nun eher Rotwein, Weißwein oder Rosé bevorzugen, oder wählerisch bei dem Herkunftsland oder der jeweiligen Region sind. Des Weiteren stehen Ihnen eine Auswahl an Feinkostwaren aus Südafrika, Italien und Deutschland zur Verfügung, sowie regelmäßige Preisnachlässe auf ausgewählte Weine.

www.vinexus.de

Weinclub.com

Für jeden Anlass den passenden Wein parat zu haben, wird mit dem Weinclub in Zukunft kein Problem mehr sein! Entdecken Sie eine Auswahl von über 4.000 edlen Weinen aus aller Welt. Dabei können Sie unteranderem nach bestimmten Festlichkeiten suchen, bei welchen Ihr Wein zum Einsatz kommen soll und auch an Sorten für Allergiker wurde hier gedacht. Zu einem edlen Tropfen gehört natürlich auch die passende Begleitung, welche Sie hier in Form von Raclette, Fleisch, Salat und Schokolade gleich zusammen mit Ihrem ausgesuchten Wein erwerben können. Sollten Sie einmal Hilfe brauchen, steht Ihnen eine persönliche Weinberatung zur Verfügung.

www.weinclub.com

weinundbar.de

In diesem Online-Shop gibt es eine Auswahl von über 1.000 Weinen und Spirituosen, welche aus der ganzen Welt kommen. Von Rot- und Weißweinen, bis hin zu Whisky und Grappa ist alles dabei, was einen begeisterten Fan von hochwertigem Alkohol glücklich machen kann. Filtern Sie dabei nach Rebsorten und Herkunftsländern und entdecken Sie ein großes Sortiment, bei welchem auch alkoholfreie Getränke nicht zu kurz kommen. Passend zu dem ausgesuchten edlen Tropfen können Sie gleich noch aus einer Reihe an Feinkostartikeln jene auswählen, welche sich perfekt zu Ihrer Auswahl ergänzen und bestimmt für einen unvergesslichen Genuss sorgen!

www.weinundbar.de

Weinversand Vinello

Der Weinversand Vinello bietet eine große Auswahl an Wein und Spirituosen aus der ganzen Welt an. Schmökern Sie in dem Sortiment an Rot- und Weißwein, sowie Rosé, Schaumwein und Dessertwein, um Ihren persönlichen Favoriten zu finden. Dazu gibt es zahlreiche Weinpakete, mit denen nie wieder Ebbe in Ihrem Weinvorrat herrscht und auch unter der Vielzahl an Spirituosen, zu denen Rum, Whisky, Obstler, Likör und Weinbrand zählen, wird jedermann sicherlich etwas Passendes für sich finden können. Zusätzlich finden Sie hier ebenfalls diverse Feinkostartikel und eine Übersicht über anstehende Events, wie Weinverkostungen und Gin Tastings.

www.vinello.de

YouWine.de Online-Weinfachhändler

Youwine.de ist Ihr Ansprechpartner, wenn es um erstklassigen Wein aller Sorten und aus den unterschiedlichsten Regionen geht! Dieser Wein-Onlinefachhändler bietet ein internationales Weinsortiment an, welches auch eine Reihe an Probierpaketen beinhaltet. Außerdem können Sie die Wein- und Speiseberater nutzen, mit denen Sie in wenigen Schritten den passenden Wein für sich oder auch das nächste Dinner finden können. Darüber hinaus existiert ein umfangreiches Online-Weinmagazin, welches Sie auf dem neusten Stand über unterschiedliche Weingüter, Rezepte und hilfreiche Tipps rund um das Thema Wein hält.

www.youwine.de

Bremer Weinkolleg

Beim Bremer Weinkolleg findet man eine breite Auswahl an Rotwein, Weißwein, Roséwein, Champagner & Co., Sherry und Port.

www.bremer-weinkolleg.de

Brogsitter Weinversand

Weinversand mit breitem Angebot an Weinen aus den wichtigsten Weinregionen der Welt.

www.brogsitter.de

Lieblingsweinladen.de

Weinboutique und Weinversand für ausgesuchte Weine vor allem aus Deutschland, Italien und Spanien.

www.lieblingsweinladen.de

wein-deko.de

Der Spezialist für Weine aus Südafrika und Portugal hält ein breites Sortiment internationaler Tafel- und Spitzenweine bereit.

www.wein-deko.de

WEINFREUNDE

In der großen Auswahl finden Weinfreunde erlesene Qualitätsweine aus aller Welt – von den klassischen Weinanbaugebieten in Frankreich, Italien, Spanien und Deutschland bis hin zu aufstrebenden Regionen wie Südafrika oder Neuseeland. Auch prickelnde Getränke sowie edle Spirituosen sind erhältlich.

www.weinfreunde.de

Weinpakete.de

Schnäppchen-Blog zum Thema Wein. Täglich aktuell werden die Sonderangebote der großen deutschen Weinhändler vorgestellt.

www.weinpakete.de

WEIN-Riegger

Online-Weinversand für hochwertige Qualitätsweine, die durch persönlichen Kontakt und regelmäßige Besuche bei den jeweiligen Winzern in den Weinländern Italien, Frankreich, Spanien und Deutschland professionell ausgewählt und verkostet wurden. Das Angebot umfasst auch Sekt, Champagner und Prosecco.

www.wein-riegger.de

Wowas.de

Ausgesuchte Weine aus Deutschland und der Welt (u.a. aus Italien, Frankreich, Chile, Australien, Spanien, Portugal, Israel, Südafrika und der Türkei). Auf der Web-Seite kann man nach Land, Region, Rebsorte oder nach passendem Wein zum Essen filtern. Sogar alkoholfreie Weine gibt es im Angebot.

www.wowas.de

Die Einträge zum Thema "Essen & Trinken - Getränke/Wein/International"
finden Sie auch im Web-Adressbuch für Deutschland.

Ratgeber für den Weinkauf

Ratgeber für den Weinkauf

Über den Wein gibt es unendlich viel zu wissen, denn in zahlreichen Ländern hat er eine jahrtausendealte Tradition. Von der Herstellung über die Lagerung bis hin zum Genuss kann man allerhand falsch machen; oder auch richtig. Hier erfahren Sie, was Sie als Gastgeber schon immer über das Servieren eines guten Weines erfahren wollten, und mehr.

Das Wichtigste zuerst: Was ist beim Weinkauf zu beachten?

Überlegungen vor dem Kauf

Bevor der Wein auf den Tisch kommt, muss er gekauft werden. Das ist klar. Doch dann stehen Sie vor dem Weinregal und plötzlich fällt die Auswahl schwer. Weißwein, Rotwein, Roséwein, trocken, halbtrocken, oder doch besser lieblich? Welche Marke, welche Preisklasse, welcher Jahrgang? Die Entscheidung hängt von einer Menge Faktoren ab. Wozu wollen Sie den Wein servieren? Vielleicht wollen Sie ihn auch verschenken. In diesem Falle: Zu welchem Anlass?
Es gibt beim Weinkauf eine Menge zu beachten, beispielsweise das Budget und den Geschmack des Käufers bzw. derer, die sich den Wein später zu Gemüte führen sollen. Der Tadelloseste trockene Wein ist schließlich immer noch die falsche Wahl für den innigen Liebhaber süßer Weine, und der beste liebliche Wein dem Genießer von Halbtrocken vielleicht schon zu süß. Was aber tun, wenn man die Vorlieben derer, die man zu verwöhnen gedenkt, nicht kennt? Nun, zum Glück gibt es eine bereits bestehende, reiche Auswahl an Weinen für bestimmte kulinarische Gerichte und gesellschaftliche Anlässe, die sich im Laufe vieler Jahrhunderte herausgebildet hat und von der sich jeder inspirieren lassen kann. Wir haben eine Liste, die natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben kann, weiter unten im Text für Sie vorbereitet, um Sie zum Kaufen von Geschenken und Weinen zum Servieren anzuregen.

Budget

Was das Budget angeht, so ist man beim Weinkauf in der Regel gut beraten, wenn man weiß, welche Qualität man für welchen Preis erwarten darf. Es gibt mehrere Preiskategorien, die mit den Qualitätsstufen des Weines in einem gewissen Zusammenhang stehen. Denn natürlich sind Weine von zertifizierter Qualität preislich auch in einem höheren Rahmen angesiedelt als solche, die sich keiner Prüfung unterziehen mussten und weniger Kriterien zu erfüllen haben. Das heißt aber nicht, dass man in den unteren Preisstufen keine leckeren Weine finden kann.
Tatsächlich gibt es gute Weine schon zu einem Preis von um die 5€. Zwar gibt es auch darunter bereits Weine, die sich zu trinken lohnen, sie aus einem Sortiment all derer, die preislich ihrer Kategorie entsprechen herauszufischen ist aber nicht so einfach. Wer also nicht gerade einen billigen Wein von Freunden oder Verwandten empfohlen bekommt und mit ihm zufrieden ist, ist mit einem Wein ab 10€ auf der sicheren Seite. Ab etwa 25€ dann finden Sie Weine von gehobener Qualität. Ob diese für den Alltagsgebrauch angemessen sind, muss jeder für sich selbst entscheiden, für besondere Anlässe und zum Verschenken findet sich hier aber auf jeden Fall ein guter Tropfen. Stärker als am Geschmack wirkt sich der Qualitätsunterschied bei den Preisen auf die Zubereitung und den Arbeitsaufwand der enthaltenen Stoffe aus.


Oberhalb dieses Artikels haben wir Ihnen eine redaktionelle Auswahl an Weinhändlern zusammengestellt, bei denen Sie den richtigen Wein für jeden Anlass bestellen können.

Die Vielfalt

Nun gibt es, wie eingangs erwähnt, zum Thema Wein sehr viel zu wissen. Um sich im Einkaufsdschungel zurechtzufinden, lohnt es sich, das Produkt sehr genau zu kennen.

Weinsorten

  • Rotwein Ein aus dunklen Trauben hergestellter Wein.
  • Weißwein Ein aus Trauben verschiedenster Färbung hergestellter Wein.
  • Roséwein Ein ebenfalls aus dunklen Trauben hergestellter Wein.
  • Schaumwein Stark kohlensäurehaltige Weine wie der Sekt oder Champagner fallen hierunter. Beim Schaumwein ist es einzig erlaubt, Rotwein und Weißwein zu mischen.
  • Perlwein Auch als „halbschäumender Wein“ bekannt. Hat weniger Kohlensäure als der Schaumwein und einen Druck unter 2,5 bar.
  • Likörwein Bezeichnet Weine ab einem Alkoholgehalt von 15% v/v bis max. 22% v/v.

Rotwein

Sieht man sich Rotwein, Weißwein und Roséwein an, dann erkennt man auf den ersten Blick, na klar: deren Farbunterschied. Der Rotwein ist rot, der Weißwein weiß, und der Roséwein in der Regel zwar auch rot, jedoch von hellerer Farbe als der Rotwein. Allerdings ist der Unterschied zwischen diesen drei Weinsorten größer, als man auf besagten ersten Blick und nur anhand der Farbe annehmen könnte. Zuerst einmal gibt es für Rotwein und Weißwein verschiedene Trauben, und eine Mischung dieser ist nicht erlaubt. Dann ist es außerdem so, dass die drei Weine auch unterschiedlich hergestellt werden. Charakteristisch für die Rotweinherstellung ist die Maischegärung. Dabei wird eine Mischung, die aus Most, aber auch den Schalen und Kernen der Trauben besteht und Maische genannt wird, zum Gären gebracht. Darin befinden sich die Farbstoffe, die den Wein später rot aussehen lassen. Auch aus der Maische, dem Most und schließlich dem fertigen Wein darf nichts mit denen von Weißwein vermischt werden.

Rotweine und Weißweine unterscheiden sich nicht nur farblich
Rotweine und Weißweine weisen nicht nur farbliche
Unterschiede auf.

Weißwein

Im Gegensatz zum Rotwein ist die Weißweinherstellung wenig arbeitsaufwändig. Weißweine sind so verschieden, da sie aus den verschiedensten Trauben auf unterschiedliche Weisen hergestellt werden können. Da der rote Farbstoff, der dem Rotwein seine Farbe verleiht, fast ausschließlich in der Schale der Trauben zu finden ist, ist es nämlich durchaus möglich, dass Weißwein auch aus dunklen Trauben hergestellt wird. Indem der Beerensaft abgepresst wird, finden die Farbstoffe der Beerenschalen ihren Weg nicht in den Wein, sodass er eine gelbliche Farbe annimmt. Für die Weißweinherstellung wird außerdem die Maischengärung sehr kurz gehalten, sie beträgt höchstens 24 Stunden, kann aber auch um einiges weniger Stunden andauern.

Roséwein

Für den Roséwein kommen mehrere Herstellungsarten in Frage. Es kommt beispielsweise vor, dass er aus roten und weißen Weinen gemischt wird; das ist allerdings die Ausnahme und beschränkt sich auf billige Roséweine, die in der Regel nicht in der EU hergestellt worden sind. In der EU ist diese Herstellungsweise nämlich eigentlich nur für Roséschaumweine erlaubt. Zumeist handelt es sich bei Roséweinen um Weine, die wie Weißwein gemacht werden, allerdings aus roten Trauben. Farblich bleiben sie dementsprechend sehr hell und werden als „Weißherbste“ bezeichnet. Alternativ kann auch Rotwein aufgehellt werden, oder es werden zwischen 10 und 15% des Mosts bei der Rotweinherstellung nach nur höchstens 48 Stunden ungepresst aus dem Gärbehälter entfernt, sodass der verbleibende Rotwein stärker wird. Dies wird die Saignée-Methode genannt. Geschmacklich ist Roséwein dem Rotwein aber ähnlicher als dem Weißwein.

Schaumwein

Schaumweine haben einen hohen Gehalt an Kohlensäure mit einen Druck von über 3 Bar. Zu ihnen gehören beispielsweise der Sekt und Champagner.

Perlwein

Auch als „halbschäumender“ Wein bekannt, ist der Perlwein dem Schaumwein in sofern ähnlich, als dass auch bei ihm die Kohlensäure Definitionskriterium ist. Im Gegensatz zu den Schaumweinen allerdings hat der Perlwein weniger Kohlensäure, nämlich nur einen Druck von 2,5 bar.

Likörwein

Likörweine haben von Haus aus einen hohen Alkoholgehalt von mindestens 15% v/v, allerdings auch höchstens 22% v/v. Schon der Most, aus dem der Likörwein hergestellt wird, muss mindestens 12% v/v Alkoholgehalt aufweisen. Ein Likörwein entsteht durch Aufspritung, das heißt, dass ihm Alkohol zugeführt wird, der nicht aus der Vergärung des Weines selbst stammt. Zu diesem Zweck wird die Gärung unterbrochen. Man nennt Likörweine auch „Verstärkte Weine“. Hierzu gehören der Sherry, der Schweizer Gletscherwein und der Marsala.

Süßwein und/oder Dessertwein

Irgendwie mit den Likörweinen verwandt, dann aber doch nicht das selbe sind die Süß- und Dessertweine. Zwar werden diese Begriffe gern benutzt, eine eindeutige Definition nach EU-Richtlinien gibt es für sie allerdings nicht. Häufig werden sie auch synonym füreinander verwendet. Es handelt sich bei ihnen um einen Typ Wein, der aufgrund seiner Süße zum Dessert gereicht wird. Abgrenzen kann man sie von den Likörweinen insofern, als dass sie nicht aufgespritet sein müssen oder ähnliches, schließlich liegen für sie keine einheitlichen Richtlinien vor.

Andere Weinbegriffe

Aber halt! Es gibt doch noch so viel mehr Begriffe, die ein -wein am Ende haben. Heißt das nun, dass Branntweine gar keine Weine sind? Und worum handelt es sich eigentlich bei den Obstweinen? Tatsächlich gibt es noch eine ganze Menge mehr als nur die erwähnten Begriffe, die ein Wein als Namensbestandteil haben. Allerdings bezeichnen sie nicht alle auch echte Weine. Deshalb stellt sich die Frage: Was ist eigentlich Wein?


Oberhalb dieses Artikels haben wir Ihnen eine redaktionelle Auswahl an Weinhändlern zusammengestellt, bei denen Sie den richtigen Wein für jeden Anlass bestellen können.


Alle Themen des Ratgebers für den Weinkauf finden Sie nachfolgend in der Übersicht:




© Copyright 2023 m.w. Verlag GmbH