Insektenbox.de
Spätestens seit „Biene Maja“ ist hierzulande bekannt, dass Insekten nicht nur lästig, sondern auch nützlich und faszinierend sein können. Die Insektenbox ist ein Paradies für Freunde der wirbellosen Kleintiere. Sie umfasst Steckbriefe mit zahlreichen Fotos zu über 1.000 Insekten Mitteleuropas, von Schmetterlingen und Raupen über Käfer und Libellen bis hin zu Wanzen und Heuschrecken sowie Mücken, Fliegen und Ameisen. Das Register führt alle Arten von A wie Aaskäfer bis Z wie Zitronenfalter, und die Insektenfibel erklärt Anatomie, Ernährung und Lebensweise der Sechsbeiner. Im Insekten-Quiz kann man sein Wissen über die kleinen Erdenbewohner testen.
www.insektenbox.de
arthropods.de
Die Welt der Krabbeltiere lässt sich wunderbar auf arthropods.de erkunden! Hier werden allerlei Geschichten aus dem Leben der Krabbeltiere wie Bienen, Fliegen, Käfer und Schmetterlinge, illustriert und mit anschaulichen Fotos unterlegt. Hier erfahren Sie viel nützliche Informationen rund um die kleinen Geschöpfe und werden gleichzeitig ebenfalls über mögliche Krankheiten aufgeklärt, welche von Tieren wie der gemeinen Zecke übertragen werden. Wer sich hingegen schon immer gefragt hat, wie all die vielen Arten zustande gekommen sind, der findet die Antwort darauf in der systematischen Einteilung der Lebewesen.
www.arthropods.de
Mückenatlas
Möchten Sie einmal an der aktuellen Forschung mitwirken und neue Erkenntnisse über die Natur gewinnen? Dann werfen Sie doch einen Blick auf den Mückenatlas! Diese Seite beschäftigt sich mit einem Projekt zur Erforschung des Stechmückenvorkommens in Deutschland, bei dem sich jeder als Sammler registrieren und gefundene Exemplare einschicken kann. Dabei haben Sie die Möglichkeit sich darüber zu informieren, wie stark welche Mückenarten in Deutschland verbreitet sind und natürlich auch alles Mögliche über die Insektenart erfahren. Darunter den Ablauf ihres Lebenszyklus und welche Krankheiten sie übertragen können.
www.mueckenatlas.de