Jubiläum: Die ungewöhnliche Suchmaschine aus Papier geht ins zehnte Jahr. Auch diesmal sind wieder die 6.000 wichtigsten Internet-Adressen verzeichnet. Aber kann man auf 850 Seiten wirklich das deutsche Internet abdrucken?
Kein Eingabefeld, kein Such-Button, keine Trefferlisten - das Web-Adressbuch für Deutschland ist tatsächlich ein richtiges Buch. Auf 850 Seiten gibt es Links zu allen möglichen Themen von A wie Ägyptische Geschichte bis Z wie Zusatzstoffe. Über das Inhaltsverzeichnis am Ende des Buches finden Sie schnell jede Rubrik, ganz egal worum es geht. Danach noch kurz blättern und schon sind Sie bei den wichtigsten deutschen Web-Seiten. Wenn Sie im Umgang mit Büchern geübt sind, kann das sogar schneller gehen als mit Google & Co ;-) Zu jeder Web-Seite gibt es natürlich eine kurze Beschreibung und eine E-Mail-Adresse, falls Sie weitere Fragen an den Seitenbetreiber haben. Unter dem Stichwort Medien, Untergruppe Rundfunk und Bayern, gibt es natürlich auch unsere Webseite Bayern3.de - die damit zu den 6.000 wichtigsten Internet-Seiten Deutschlands gehört.
In diesem Jahr gibt es ein großes Beauty & Wellness-Special. Wer dem Alltagsstress entfliehen will, findet hier Relax-Hotels, Schwimmbäder und Thermen sowie Links zu Körperpflege und Yoga. Zugegeben, das braucht nicht jeder, aber wer schon immer mal einen Rasierpinsel aus echtem Olivenholz für knapp 60 Euro kaufen wollte, der findet ihn im Web-Adressbuch.
FAZIT: Für die einen ist es nur ein Buch, für die anderen die dickste Suchmaschine der Welt! Wer nach Internet-Adressen aus Deutschland sucht, der ist beim Web-Adressbuch gut aufgehoben. Blättern statt klicken – das spart Zeit und Nerven.
Unser Netradio-Urteil: 5 von 5 Sternen.